Fr. 15.50

Witz vom Olli

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Drei Firmen betreibt der Maler- und Lackierermeister Oliver Gimber in Pforzheim. Häufig sitzt der sympathische 54-Jährige im Auto, um Kunden zu besuchen. Als Pünktlichkeitsfanatiker ist er meist früher vor Ort. Dann wartet er im Auto und nützt die Zeit auf ungewöhnliche Weise: Er zückt sein Handy und filmt sich selber, wie er einen Witz erzählt.Seine Videos, in denen er sich selbst dermaßen schieflacht, dass er rot anläuft und ihm »schier dr Helm explodiert«, sind im Internet mittlerweile Kult. Gimbers Facebook-Seite »Witz vom Olli« hat 130 000 Abonnenten, sein YouTube-Kanal 28 000. Einzelne Videos kriegen schon mal eine Viertelmillion Klicks, alle zusammen kommen auf mehr als 50 Millionen. Mit seinen Liveshows füllt das Comedian-Naturtalent mittlerweile fast jedes Wochenende die Stadt- und Mehrzweckhallen in Breitnau und Backnang, Rastatt und Ravensburg - aber auch weit übers Land hinaus, etwa in Berlin und Zürich, Nordenham oder Braunschweig.Jetzt gibt's die »Witz vom Olli« zum Nachlesen und Nacherzählen, dazu viele Olli-Bilder und ein bisschen Hintergrund, was Olli sonst so macht und wie es zu den Videos kam. Ein Buch für Fans und alle, die gern lachen oder andere zum Lachen bringen.Noch eine Kostprobe gefällig? Der Vadder geht mit seinem Sohn zum erste Mal in de Zoo. »Du, Babba«, sagt der Nachwuchs, »in dem Käfig, des isch aber en hässlicher Gorilla!« - Darauf der Vadder: »Sei still, mir sin doch erst an der Kass!«

About the author

Oliver "Olli" Gimber wurde 1963 in Pforzheim geboren. Er ist Maler und Lackierermeister und Inhaber mehrerer Firmen. Als Komiker, Webvideo-Produzent und Betreiber des YouTube-Kanals "Witz vom Olli" ist er "Klick-Millionär" und derzeit einer der erfolgreichsten Komiker im deutschen Südwesten.

Summary

Drei Firmen betreibt der Maler- und Lackierermeister Oliver Gimber in Pforzheim. Häufig sitzt der sympathische 54-Jährige im Auto, um Kunden zu besuchen. Als Pünktlichkeitsfanatiker ist er meist früher vor Ort. Dann wartet er im Auto und nützt die Zeit auf ungewöhnliche Weise: Er zückt sein Handy und filmt sich selber, wie er einen Witz erzählt.
Seine Videos, in denen er sich selbst dermaßen schieflacht, dass er rot anläuft und ihm »schier dr Helm explodiert«, sind im Internet mittlerweile Kult. Gimbers Facebook-Seite »Witz vom Olli« hat 130 000 Abonnenten, sein YouTube-Kanal 28 000. Einzelne Videos kriegen schon mal eine Viertelmillion Klicks, alle zusammen kommen auf mehr als 50 Millionen. Mit seinen Liveshows füllt das Comedian-Naturtalent mittlerweile fast jedes Wochenende die Stadt- und Mehrzweckhallen in Breitnau und Backnang, Rastatt und Ravensburg – aber auch weit übers Land hinaus, etwa in Berlin und Zürich, Nordenham oder Braunschweig.
Jetzt gibt’s die »Witz vom Olli« zum Nachlesen und Nacherzählen, dazu viele Olli-Bilder und ein bisschen Hintergrund, was Olli sonst so macht und wie es zu den Videos kam. Ein Buch für Fans und alle, die gern lachen oder andere zum Lachen bringen.
Noch eine Kostprobe gefällig? Der Vadder geht mit seinem Sohn zum erste Mal in de Zoo. »Du, Babba«, sagt der Nachwuchs, »in dem Käfig, des isch aber en hässlicher Gorilla!« – Darauf der Vadder: »Sei still, mir sin doch erst an der Kass!«

Product details

Authors Oliver Gimber
Assisted by HarrydemZeichner (Illustration), Harald Meyer (Illustration)
Publisher Silberburg-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.04.2017
 
EAN 9783842520363
ISBN 978-3-8425-2036-3
No. of pages 128
Dimensions 122 mm x 9 mm x 192 mm
Weight 183 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Baden-Württemberg, Deutsche Literatur, Humor, Mundart, Witze, Dialekt, Regionalia, Witze und Rätsel, Slang- und Dialekt-Humor, Pforzheim, Olli

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.