Fr. 88.00

Das Tier in der Rechtsgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Seit es Menschen gibt, müssen sie sich in ihrem Verhältnis zu den Tieren definieren - und dies nicht zuletzt mit Mitteln des Rechts. Der interdisziplinär ausgerichtete Band bietet neben einer Gesamtschau auf die Geschichte des Tiers im Recht vertiefende Beiträge zu zentralen Einzelfragen, etwa zur Tierquälerei, zur Entstehung des Tierschutzes und zur Rolle der Tiere in ausgewählten Rechtsquellen. In einem breiten Bogen werden Fragen der Tierethik ebenso behandelt wie beispielsweise die Bedeutung der Tiere in der Heraldik, die Tierhalterhaftung sowie der Umgang mit den Tieren als Wirtschaftsgut, sei es bei der Jagd, der Weidehaltung oder als (oft lebendige) Naturalabgabe. Die rechtliche Dimension der Tier-Mensch-Beziehung wird zudem aus Sicht der Kunstgeschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft beleuchtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Behandlung der Tiere im Strafrecht, etwa bei Tierstrafen und Inquisitionsprozessen gegen Tiere.

Summary

Seit es Menschen gibt, müssen sie sich in ihrem Verhältnis zu den Tieren definieren – und dies nicht zuletzt mit Mitteln des Rechts. Der interdisziplinär ausgerichtete Band bietet neben einer Gesamtschau auf die Geschichte des Tiers im Recht vertiefende Beiträge zu zentralen Einzelfragen, etwa zur Tierquälerei, zur Entstehung des Tierschutzes und zur Rolle der Tiere in ausgewählten Rechtsquellen. In einem breiten Bogen werden Fragen der Tierethik ebenso behandelt wie beispielsweise die Bedeutung der Tiere in der Heraldik, die Tierhalterhaftung sowie der Umgang mit den Tieren als Wirtschaftsgut, sei es bei der Jagd, der Weidehaltung oder als (oft lebendige) Naturalabgabe. Die rechtliche Dimension der Tier-Mensch-Beziehung wird zudem aus Sicht der Kunstgeschichte, Literatur- und Sprachwissenschaft beleuchtet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Behandlung der Tiere im Strafrecht, etwa bei Tierstrafen und Inquisitionsprozessen gegen Tiere.

Product details

Assisted by Andrea Deutsch (Editor), Andreas Deutsch (Editor), König (Editor), König (Editor), Peter König (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783825367671
ISBN 978-3-8253-6767-1
No. of pages 673
Dimensions 156 mm x 235 mm x 41 mm
Weight 1025 g
Illustrations m. 68 Abb.
Series Akademiekonferenzen
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs
Akademiekonferenzen
Schriftenreihe des Deutschen Rechtswörterbuchs
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Mittelalter, Ethik, Rechtsgeschichte, Antike, Sachsenspiegel, Tierquälerei, Hexerei, Mensch und Tier, Frühe Neuzeit, Tierethik, Jagdrecht, Heraldik, Tierdarstellungen, Naturalabgaben, Schwabenspiegel, Tiere (Kulturgeschichte), Almrecht, Tierprozesse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.