Sold out

Bilder von Buchenwald - Die Visualisierung des Antifaschismus in der DDR (1945-1990)

German · Hardback

Description

Read more

Wie kein zweiter Gedächtnisort prägte die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg bei Weimar den antifaschistischen Kanon und die Erinnerungspolitik in der DDR. Ebenso nachhaltig beeinflußten die Kino- und Fernsehadaptionen des Romans "Nackt unter Wölfen" die Vorstellungen vom heroischen Kampf der Buchenwald-Häftlinge um ihre Selbstbefreiung. Weitere Kinofilme und Fernsehbeiträge popularisierten in der Folgezeit diese Lesart der Ereignisse.
Der Band zeichnet das Entstehen der filmischen Bilder nach und setzt Gedenkpolitik und Bildproduktion zueinander in Beziehung. Anhand alten und neuen Archivmaterials rekonstruiert der Autor den Entstehungs- und Gebrauchskontext der in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald gezeigten Einführungsfilme. Dabei weist er Ausblendungen unbearbeiteter Erinnerungen von ehemaligen Buchenwald-Häftlingen nach und dokumentiert vielschichtige, widersprüchliche Kontrollmechanismen des offiziellen Geschichtsbildes.

About the author

Thomas Heimann ist Medien- und Zeithistoriker und lebt in Berlin.

Product details

Authors Thomas Heimann
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783412098049
ISBN 978-3-412-09804-9
No. of pages 256
Dimensions 177 mm x 22 mm x 246 mm
Weight 615 g
Illustrations 85 s/w-Abb.
Series Zeithistorische Studien
Zeithistorische Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Filmgeschichte, DDR : Kunst, Buchenwald (KZ)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.