Read more
Die bedeutendsten Galerien der Welt
Dieses Buch erzählt die faszinierende Geschichte des Kunsthandels als Geschichte bedeutender Galerien seit den 1940er Jahren. In den Metropolen der Kunst haben die Galerien in ihren jeweiligen Epochen Stilgeschichte geschrieben, sie waren und sind Treffpunkt der Künstler, Sammler, Museumsleute, der Kunstinteressierten und der Stars und Sternchen hier wird man gesehen und zeigt sich.
Mit den reich bebilderten und lebendig geschriebenen Einzelporträts der Galerien durch die Jahrzehnte hindurch liefert dieses Buch zugleich einen spannenden Abriss zur Entwicklung des internationalen Kunsthandels und eine Zeitreise durch die Geschichten der Moden und Trends auf dem internationalen Kunstparkett.
"Insight Inside" zeigt, wie Galerien funktionieren, wer ihre Geschichte bestimmt, was hinter den Namen steckt, wo Stil entsteht und wie künstlerische Trends gemacht werden.
40er/50er Jahre
Betty Parsons Gallery, New York
Galerie Aimé Maeght, Paris
Galerie Denise René, Paris
Galerie Der Spiegel, Köln
Galerie Ernst Beyeler, Basel
Galerie Otto Stangl, München
Galerie van de Loo, München
Hanover Gallery, London
Peggy Guggenheim, New York
Sidney Janis Gallery, New York
60er Jahre
Art & Project, Amsterdam
Ferus Gallery, Los Angeles
Galerie Konrad Fischer, Düsseldorf
Galerie Alfred Schmela, Düsseldorf
Galerie Friedrich, Köln, New York, München
Galerie Iris Clert, Paris
Galerie Parnass, Wuppertal
Galerie René Block, Berlin
Galerie Yvon Lambert, Paris
Galleria Enzo Sperone, Turin, Rom, New York
Galleria L Attico, Mailand
Green Gallery, New York
Ileana Sonnabend Gallery, Paris + New York
Leo Castelli Gallery, New York
Marlborough Fine Arts, London
PaceWildenstein, New York
Robert Fraser Gallery, London
Seth Siegelaub, New York
Wide White Space, Antwerpen
70er Jahre
Anthony d Offay, London
Fenseh- und Videogalerie Gerry Schum, Düsseldorf
Galeria Foksal, Warschau
Galerie Max Hetzler, Stuttgart, Köln, Berlin
Galerie Michael Werner, Köln
Galerie Nächst St. Stephan, Wien
Galerie Paul Maenz, Köln
Galerie Rolf Ricke, Köln
Galerie Rudolf Zwirner, Köln
Galleria Christian Stein, Mailand
Marian Goodman Gallery, New York
Metro Pictures, New York
Paula Cooper Gallery, New York
80er Jahre
American Fine Arts, New York
Barbara Gladstone Gallery, New York
Eigen + Art, Leipzig + Berlin
Gagosian, New York + Beverly Hills + London
Galerie Chantal Crousel, Paris
Galerie Christian Nagel, Köln
Galerie Paul Andriesse, Amsterdam
Galerie Peter Pakesch, Wien
Galerie Thomas Ammann, Zürich
Karsten Schubert, London
Lisson Gallery, London
Metropol, Wien
The Living Room, Amsterdam
90er Jahre
Air de Paris, Paris
Deitch Projects, New York
Fortes Vilaça, São Paulo
Galeria Nicolai Wallner, Kopenhagen
Galerie Daniel Buchholz, Köln
Galleria Luisa Strina, São Paulo
Gavin Brown s enterprise, New York
Hauser & Wirth & Presenhuber, Zürich
Massimo De Carlo, Mailand
Modern Institute, Glasgow
neugerriemschneider, Berlin
Regen Projects, Los Angeles
Schipper & Krome, Berlin
Tomio Koyama, Tokio
White Cube, London
21. Jahrhundert
China Art Objects, Los Angeles
Goodman Gallery, Johannesburg
Karpio, Costa Rica
Kurimanzutto, Mexico City
Maccarone Inc. New York
ShangArts, Shanghai
The Project, Los Angeles + New York
About the author
Uta Grosenick, geb. 1960, Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaften, lebt seit 1996 als freie Herausgeberin und Autorin in Köln.
Additional text