Fr. 25.50

Kontrolle von Großkonzernen wie Monsanto in der Lebensmittelherstellung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2,0, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Ernahrungssoziologie: okologische, gesundheitliche und ethische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschaftigt sich mit dem Chemiekonzern Monsanto und mochte erortern, mit welchen Mitteln Monsanto zum großten Saatgutproduzenten der Welt aufsteigen konnte. Welcher Instrumente bedient sich der Konzern, um seine Marktführung weiter auszubauen und seine Kontrolle im globalen Lebensmittelsektor zu manifestieren? Und welche Folgen hat die Firmenpolitik und -aktivitat für Mensch und Umwelt?Dazu wird im 2. Kapitel zunachst die Geschichte und der Aufstieg von Monsanto beschrieben und im Anschluss die offentliche Selbstdarstellung von Monsanto aufgezeigt. Wie sehen die offentlich kommunizierten Ziele von Monsanto aus und wofür setzt sich der Konzern ein?Im 3. Kapitel werden verschiedene Faktoren beschrieben, mit denen Monsanto seine Marktstellung erkampfte bzw. diese verteidigt und ausbaut. Dazu werden in dieser Arbeit Saatgut und Patente (3.1), Fusionen und Ubernahmen (3.2) und Lobbyarbeit am europaischen Beispiel (3.3) beschrieben.Das 4. Kapitel beschaftigt sich mit den moglichen Folgen der Firmenpolitik und des Handelns von Monsanto für Mensch und Umwelt und zeigt auf, welche Konsequenzen für Bauern, Gesundheit der Menschheit, biologische Vielfalt und Saatgutpreise entstehen.

Product details

Authors Björn Arne Schnurr
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668402478
ISBN 978-3-668-40247-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 56 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V353969
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V353969
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.