Fr. 25.50

Manipulation und Macht. Analyse von Manipulationstechniken in Verhandlungen auf Basis ausgewählter Kommunikationstheorien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Verhandlungsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Abhandlung ist es, die ausgewählten Manipulationstechniken auf Basis der Kommunikationstheorien von Watzlawick, Habermas und Schulz von Thun zu analysieren. Es werden drei Manipulationstechniken analysiert, die lediglich eine kleine Teilmenge aller Techniken abbilden. Die Abhandlung der Kommunikationstheorien beschränkt sich auf das für die Analyse der Manipulationstechniken Notwendige. Ein Vergleich der Analysen oder Kommunikationstheorien findet nicht statt.Die Seminararbeit wurde mittels einer Literaturrecherche erstellt und ist dreigeteilt. Der erste Abschnitt widmet sich den Manipulationstechniken. Darauffolgend werden die Kommunikationstheorien thematisiert. Anschließend werden die Manipulationstechniken auf Basis der jeweiligen Kommunikationstheorie analysiert.Die Manipulation ist ein tägliches Phänomen in der gesellschaftlichen Kommunikation. Mitmenschen werden zu einer Handlung innerviert, wobei es unerheblich ist, ob die Ausführung oder das Unterlassen das Ziel ist. Ethisch bedenklich wird diese Suggestion dann, wenn die Machtposition des anderen Akteurs, in der rhetorischen Auseinandersetzung geschwächt und diese Situation gezielt ausgenutzt wird. Es gibt aktuell eine Vielzahl von Kommunikationstheorien mit unterschiedlichsten Ansätzen, die jedoch alle das Ziel haben, die überaus komplexe menschliche Kommunikation zu beschreiben. In allen Theorien wird die Manipulation differierend definiert.

Product details

Authors Etienne Lasch
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668406971
ISBN 978-3-668-40697-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354612
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354612
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.