Fr. 25.50

Welche Rolle kann eine Public Private Partnership auf kommunaler Ebene übernehmen? Auswirkungen von Governance-Formen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Einführung in das politische System der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Public Private Partnership gehört zu den wichtigsten Formen von Governance. Der zunehmenden in Anspruchnahme liegt ein wenig erforschtes Themengebiet zu Grunde. Diese Hausarbeit bietet einen Überblick zu PPP und deren Auswirkungen.Die Hausarbeit soll dabei kein Plädoyer an die Politik sein, sich den Herausforderungen des Regierens, in Zeiten leerer Kassen der Kommunen, in Zeiten von zunehmender Internationalisierung oder zunehmender Verflechtung des Mehrebensystems, als souveräne öffentliche Hand zu stellen. Trotzdem tauchen die Begriffe "souverän" und "öffentliche Hand" immer wieder auf, da die Frage wohl offen bleibt, wie souverän der Staat in der kommenden Zeit noch sein wird, wenn es um neue Regierungsformen geht.Gemeint ist damit der Begriff "Governance", der anfangs noch als Modebegriff erschien, mittlerweile aber für sämtliche Politikfelder und neue Regierungskooperationen verwandt wird (vgl. Benz/ Dose). Zu Beginn meiner Ausführungen soll gezeigt werden, was "Governance" meint und wie es beispielsweise angewandt werden kann. Danach wird am Beispiel von Public Private Partnership (im Folgenden PPP) herausgearbeitet, ob es sich dabei um solch eine neue Regierungsform handelt und dargestellt, welche Auswirkungen PPP in Zukunft auf die Policy haben wird. Die Frage, welche Rolle die Bevölkerung in Bezug auf die Legitimation von Politik dabei spielen wird, soll kurz angerissen werden, wird aber am Ende offen bleiben.Ich werde mich nicht an bestimmte Theorien zur Governance und Public Private Partnership berufen, da es nicht möglich ist diese Begriffe an einheitlichen Theorien festzumachen. Deshalb wird diese Arbeit etwas allgemeiner ausfallen und soll am Beispiel PPP zeigen, welche Möglichkeiten es gibt Governance umzusetzen und was dies bedeutet

Product details

Authors Katharina Göls
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668418172
ISBN 978-3-668-41817-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288172
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288172
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.