Sold out

Amerikas Kreuzzüge - Was die Weltmacht treibt. Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie Sachbuch 2005

German · Hardback

Description

Read more

Das amerikanische Sendungsbewusstsein ist ins Zwielicht geraten. Weltweit lassen die Kritiker aufhorchen. Ihre heftigen Attacken gegen Gods own Country, das seine Wertvorstellungen ungefragt anderen Ländern und Kulturen aufdrängt - und sei es militärisch - werden begierig aufgegriffen. Die zentrale These des Autors (er erlebte vier US-Präsidenten und berichtete aus allen 50 US-Staaten): Die von der Bush-Administration festgeschriebene Politik des vorbeugenden, notfalls militärischen Handelns ist tief verankert im Bewusstsein der für den Weltfrieden "unverzichtbaren Nation" - ein Begriff, der von Bill Clintons Außenministerin Madeleine Albright geprägt wurde.

Amerikas Kreuzzüge sind verwurzelt in den historischen Erfahrungen mit den Konflikten des 20. und 21. Jahrhunderts. Sei es der schwelende Atomkonflikt zwischen Pakistan und Indien, seien es die Terrorregime in Afghanistan und im Irak, allein Amerika ist rund um den Globus aufgestellt, um notfalls überall dort eingreifen zu können, wo seine Interessen gefährdet sind. Diese Alleinstellung wird auch in Zukunft den Anspruch auf eigenständiges Handeln begründen. Nur wer diesen Rahmen kennt, wer versteht, was die Amerikaner wirklich wollen, wie sie denken und fühlen, kann amerikanische Politik jenseits eines vollmundigen Anti-Amerikanismus beurteilen.
Claus Kleber leistet hier mit seiner differenzierten Bestandsaufnahme der Befindlichkeit einer schwierigen Weltmacht einen herausragenden Beitrag.

About the author

Claus Kleber, Jahrgang 1955, ist Leiter und Moderator des ZDF-"heute journals". Sein journalistischer Werdegang führte ihn insbesondere in den angelsächsischen Raum. Er leitete die ARD-Studios in London und Washington, lebte 15 Jahre in Amerika und berichtete aus allen US-Bundesstaaten.

Product details

Authors Claus Kleber
Publisher C. Bertelsmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783570008348
ISBN 978-3-570-00834-8
No. of pages 283
Weight 520 g
Illustrations 30 meist farb. Fotos auf Taf.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > Politics, society, business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.