Fr. 27.90

Fuchsleuchten - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Mit "Fuchsleuchten" schreibt Paulus Böhmer sein Werk fort, ein lyrisches Werk, das ein einziges großes Buch Gedichte bildet, alle Gedichtbücher ein einziges Buch, alle Gedichte ein einziges Gedicht. Das nicht enden will.Paulus Böhmers Gedichte sind nicht genügsam, sie sind lang. Gern über zehn Seiten hinweg fließt der Wortstrom und wird zu einer "Form des Atmens" (Thomas Hettche). Und er wird zu Klang: Böhmers Gedichte sind nach musikalischen Vorgaben konstruierte symphonische Gefüge. In ihnen findet sich tiefste Trauer und immer Trotz und Zärtlichkeit. Paulus Böhmer: "Wenn ich mir einen Gott aussuchen könnte, wäre es Eros. Und wenn es ihn gäbe, wäre er in meinen Gedichten: In der leidenschaftlichen Zuwendung an die Welt (und die Menschen, so furchtbar sie oft auch sind).""Was diese Lyrik im deutschsprachigen Raum so einzigartig macht, sind eben nicht Weltverneinung und Depression, sondern ihre wenn auch oft bittere Hingabe ans Leben. Dem entspricht auf der Materialseite ein entschiedener Zug zur Fülle. In der Ästhetik nennt man, was uns Lust verschafft, Schönheit. Die Böhmersche Lyrik ist ein langer, sicherlich wütender, gewiß auch trauriger, stets aber massiv strömend-schöner Gesang. 'Die Götter wirken Ungemach, damit die Menschen etwas zu singen haben', heißt es bei Homer." (Alban Nikolai Herbst)"

List of contents

Zucker in der Weltmaschine oder: Ich bin BoticelliIn the Summertime. Amanda. Amandus.TodKopfmeinKopfNahBlütenNahWassermusikWer da?

About the author

Paulus Böhmer, geboren 1936 in Berlin, aufgewachsen in Oberhessen und im Ruhrgebiet, lebt in Frankfurt am Main. Er studierte Jura, Architektur und Germanistik, wurde Industriekaufmann und arbeitete u.a. als Stauden- und Ziergraszüchter, Lektor und Werbetexter. Von 1985 bis 2001 Leitung des Hessische Literaturbüros in Frankfurt am Main. 2013 wurde Paulus Böhmer mit dem "Robert Gernhardt Preis" für sein Oeuvre ausgezeichnet und 2015 mit dem "Peter-Huchel-Preis".

Summary

"Mit "Fuchsleuchten" schreibt Paulus Böhmer sein Werk fort, ein lyrisches Werk, das ein einziges großes Buch Gedichte bildet, alle Gedichtbücher ein einziges Buch, alle Gedichte ein einziges Gedicht. Das nicht enden will.Paulus Böhmers Gedichte sind nicht genügsam, sie sind lang. Gern über zehn Seiten hinweg fließt der Wortstrom und wird zu einer "Form des Atmens" (Thomas Hettche). Und er wird zu Klang: Böhmers Gedichte sind nach musikalischen Vorgaben konstruierte symphonische Gefüge. In ihnen findet sich tiefste Trauer und immer Trotz und Zärtlichkeit. Paulus Böhmer: "Wenn ich mir einen Gott aussuchen könnte, wäre es Eros. Und wenn es ihn gäbe, wäre er in meinen Gedichten: In der leidenschaftlichen Zuwendung an die Welt (und die Menschen, so furchtbar sie oft auch sind)."Was diese Lyrik im deutschsprachigen Raum so einzigartig macht, sind eben nicht Weltverneinung und Depression, sondern ihre wenn auch oft bittere Hingabe ans Leben. Dem entspricht auf der Materialseite ein entschiedener Zug zur Fülle. In der Ästhetik nennt man, was uns Lust verschafft, Schönheit. Die Böhmersche Lyrik ist ein langer, sicherlich wütender, gewiß auch trauriger, stets aber massiv strömend-schöner Gesang. ›Die Götter wirken Ungemach, damit die Menschen etwas zu singen haben‹, heißt es bei Homer." (Alban Nikolai Herbst)"

Additional text

"Das Ziel von Böhmers Lyrik ist die Vergegenwärtigung von Totalität, ihre wahre Stärke aber liegt im Blick auf Details."Christoph Haas, Süddeutsche Zeitung"Herrlich abscheulich, herzhaft obszön, leidenschaftlich mitleidend und durchaus gelegentlich absturzgefährdet, eine entschlossen verwilderte Ausschweifung."Sibylle Cramer, Frankfurter Rundschau"Ein literarisches Ereignis."Paul Kersten, NDR"Am besten sind Böhmers Gedichte, wenn er die Sprachsteine mit harten Schnitten bearbeitet. Dann gleichen sie tatsächlich für Momente ›Kristallmassiven von großer Selbstverständlichkeit‹."Nico Bleutge, Der Tagesspiegel"

Report

"Das Ziel von Böhmers Lyrik ist die Vergegenwärtigung von Totalität, ihre wahre Stärke aber liegt im Blick auf Details."Christoph Haas, Süddeutsche Zeitung"Herrlich abscheulich, herzhaft obszön, leidenschaftlich mitleidend und durchaus gelegentlich absturzgefährdet, eine entschlossen verwilderte Ausschweifung."Sibylle Cramer, Frankfurter Rundschau"Ein literarisches Ereignis."Paul Kersten, NDR"Am besten sind Böhmers Gedichte, wenn er die Sprachsteine mit harten Schnitten bearbeitet. Dann gleichen sie tatsächlich für Momente 'Kristallmassiven von großer Selbstverständlichkeit'."Nico Bleutge, Der Tagesspiegel"

Product details

Authors Paulus Böhmer
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783895611278
ISBN 978-3-89561-127-8
No. of pages 144
Dimensions 164 mm x 246 mm x 14 mm
Weight 397 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Gegenwart, Gedichte, Poesie, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.