Sold out

Bin ich normal, wenn ich mich im Konzert langweile? - Eine musikalische Betriebsanleitung

German · Hardback

Description

Read more

"Klassik ist geil." (Süddeutsche Zeitung)
Wie viel Wissen braucht man, um ein Konzert zu besuchen? Muss ich das Programmheft lesen und warum darf ich zwischendurch nicht klatschen? Worüber spreche ich nach einem Konzert, ohne mich lächerlich zu machen? Und warum sind Konzerte so teuer - oder verdienen Musiker so viel? Was hat es mit den geheimen Gesetzen der Musik auf sich und muss ich die Sonatenhauptsatzform heraus hören? Wozu Dur und wozu moll? Was finden andere an der Oper, wo sich der Kunstgesang so eigenartig anhört und sich die Opernsänger unnormal bewegen? Könnte man nicht statt eines Dirigenten ein Metronom vor das Orchester stellen? Und warum hört sich Neue Musik oft so anstrengend an und überhaupt: Seit wann gibt es Klassische Musik und wie lange noch?
In diesem Buch finden Sie Antworten auf sämtliche Fragen zur Musik, die Sie immer schon hatten und doch nie zu stellen wagten. Eine Bestätigung, dass Sie längst genug wissen, gibt es gratis dazu. Schließlich muss Ihnen keiner erzählen, welche Musik Ihnen gefällt und welche nicht. Aber vielleicht darf es etwas mehr Information sein: In vierundzwanzig Kapiteln beleuchtet Christiane Tewinkel klug und unterhaltsam Aspekte aus Musikgeschichte, Musikpraxis, Musiktheorie und Konzertwesen. Damit sind Sie in Zukunft noch besser gerüstet für den Ernstfall.

About the author

Christiane Tewinkel wurde 1969 in Unna geboren, sie studierte in Freiburg Schulmusik, Germanistik und Anglistik und an der Harvard University Musikwissenschaft und Musiktheorie und wurde in Würzburg promoviert. Sie arbeitet als Musikwissenschaftlerin an der Universität der Künste Berlin und schreibt für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und den "Tagesspiegel" über Musik.

Report

Klassik ist geil." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Product details

Authors Christiane Tewinkel
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783832178604
ISBN 978-3-8321-7860-4
No. of pages 272
Weight 378 g
Illustrations m. Abb. u. Cartoons.
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Musikwissenschaft, Musikgeschichte, Konzert

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.