Sold out

Positionen des Aphorismus. Weisheit - Kritik - Impuls. - Fachbeiträge, Aphorismen, Illustrationen, Dokumentation zum 7. Internationalen Aphoristikertreffen

German · Hardback

Description

Read more

Die Organisatoren der Aphoristikertreffen in Hattingen, Friedemann Spicker und Jürgen Wilbert, legen hier zum siebten Mal die Tagungsergebnisse vor. Der Vortrag von Friedemann Spicker gibt eine historische Einordnung der drei Positionen; derjenige von Rudolf Kamp beleuchtet Chancen und Grenzen der aphoristischen Kritik, die Vorträge von Jürgen Werner und Ludger Kühling die Aspekte Weiksheit und Impuls. Im Workshop-Teil werden die drei Moderatoren (Norbert Janowski, Michael Rumpf, Detlef Träbert) zusätzlich zu ihren Berichten mit Texten und "einschlägigen" Aphorismen zu "ihren" Positionen vorgestellt. Im Anhang sind die Blog-Notizen Jürgen Werners sowie die Aphorismen-Auswahl Eric Jarosinskis hervorzuheben. Beide bedienen sich mit großem Erfolg der modernen Medien, um ihre Kurzformen zu transportieren. Wie früher folgen Berichte aus den Schullesungen und "einschlägige" Aphorismen der Tagungsteilnehmer. Ferner ist dem Band erstmals eine Liste der in den letzten beiden Jahren erschienenen Aphorismenbände beigegeben. Die Zeichnungen stammen aus dem Nachlass des polnischen Künstlers Zygmunt Januszewski, der alle Aphoristikertreffen mit seinem Werk begleitet hat.

List of contents

INHALT

Vorbemerkung
Das verflixte siebte Mal?
Einführende Worte zum 7. Aphoristikertreffen 2016

Fachbeiträge
Friedemann Spicker
Positionen des Aphorismus: Weisheit - Kritik - Impuls
Einführung in die Tagungsthematik
Jürgen Werner
Alles andere als Weisheit. Thesenartige Mitschrift
Rudolf Kamp
Aphoristische Kritik - Chancen und Grenzen
Aphorismen zur Position "Kritik"
Ludger Kühling
"Das Problem, der Spruch, die Lösung - der Aphorismus in Beratung und Therapie"
Sprüche in psychosozialen Kontexten
Auswahl aus den "Aphorismen in Beratung, Therapie und Supervision"

Workshops
Hans Norbert Janowski
"Position" Weisheit: Moderation & Bericht
Aphorismen zur "Position" Weisheit
Michael Rumpf
"Position" Kritik: Moderation & Bericht
Von Kritik und vom Kritisieren
Aphorismen zur "Position" Kritik 1
Detlef Träbert
"Position" Impuls: Moderation & Bericht
Aphorismen zur "Position" Impuls

Berichte aus den Schullesungen
Horst A. Bruder in der Realschule Grünstraße
Helmut Peters im Gymnasium Holt hausen
Detlef Träbert im Gymnasium Waldstraße

Weisheit - Kritik - Impuls.
Eine Auswahl von Aphorismen der Teilnehmer
zum Themenkreis des 7. Aphoristikertreffens

Anhang
Jürgen Werner
Auswahl aus den Notizen 2016 des Blogs: juergen-werner.com
Eric Jarosinski
Auswahl aus: Nein. Ein Manifest
Jürgen Wilbert
Kritik-Würdiges
Ein aphoristisches Menü.
Tagungsbericht
Rückmeldung der Teilnehmer(innen)
Aphoristische Neuerscheinungen der Jahre 2015 und 2016
Die Teilnehmer(innen)
Das Deutsche Aphorismus-Archiv
Die Veröffentlichungen des Deutsche Aphorismus-Archivs
Autoren, Herausgeber, Illustratoren

About the author

Friedemann Spicker, geboren 1946, ist Literaturwissenschaftler und freier wissenschaftlicher Schriftsteller; er forscht seit Jahren über Aphoristik und hat mehrere Bücher zu diesem Thema vorgelegt.

Jürgen Wilbert, geb. 1945 in Düsseldorf, ist nach über 30 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit im kommunalen Weiterbildungs- und Kulturbetrieb seit November 2007 nachberuflich freischaffend als Autor und Vortragender aktiv. Sein literarischer Schwerpunkt liegt auf der kürzesten und schlagfertigsten Prosagattung, dem Aphorismus. Für ihn sind Aphorismen Stolpersteine für landläufige Meinungen. Er ist auch Initiator der europaweit einzigartigen Internationalen Aphoristikertreffen, die seit 2004 alle zwei Jahre in Hattingen stattfinden. 2005 hat sich der Förderverein Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA) gegründet, dessen Vorsitzender er seit 2008 ist. Hauptziel ist es, die Gattung des Aphorismus, die im offiziellen Literaturbetrieb meist zu kurz kommt, durch Sammlung, Forschung und Verbreitung zu fördern. Dazu zählen auch Aphorismen-Wettbewerbe, Lesungen und Seminare in Schulen.

Product details

Assisted by Zygmunt Januszewski (Drawings), Friedemann Spicker (Editor), Jürgen Wilbert (Editor)
Publisher Brockmeyer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.05.2017
 
EAN 9783819610431
ISBN 978-3-8196-1043-1
No. of pages 116
Dimensions 157 mm x 228 mm x 22 mm
Weight 440 g
Illustrations farbige Zeichnungen
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.