Fr. 69.00

Umwelt-Wirtschaftsstrafrecht - 9. Schweizerische Tagung zum Wirtschaftsstrafrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Dieser Band hält den Finger auf das Zusammenspiel von Wirtschaft und strafrechtlichem Umweltschutz. Letzterer schützt das menschliche Leben und die menschliche Gesundheit sowie elementare Lebensgrundlagen wie Wasser, Luft und Boden. Unternehmen können eben diese Umweltgüter gefährden oder gar verletzen. Muss ein Unternehmen die Kosten für diese negativen externen Effekte tragen, ist ein ökonomischer Anreiz gesetzt: Umweltschutz muss beim richtigen Entscheiden berücksichtigt werden. Das Umweltstrafrecht erhöht diesen Anreiz zusätzlich. Es dient der Durchsetzung der Umweltregeln und ist kostenintensiv. Man denke nur an die Verfahrenskosten, die Sanktionskosten, die Einziehungskosten und die Rufkosten. Dieses bedeutende Zusammenspiel wird nur zu selten ausgeleuchtet: Hier soll es Thema sein.

Product details

Assisted by Jürg-Beat Ackermann (Editor), Marianna Johanna Hilf (Editor), Marianne Johanna Hilf (Editor)
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783725576968
ISBN 978-3-7255-7696-8
No. of pages 194
Dimensions 155 mm x 225 mm x 13 mm
Weight 323 g
Series Europa Institut Zürich
Europa Institut an der Universität Zürich
Europa Institut an der Universität Zürich
Subjects Social sciences, law, business > Law

bedeutung, Sanktionen, Compliance, Rechtsgüter, Normenkonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.