Fr. 25.50

Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach zehn Jahren an der Spitze seiner Partei gab Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der LINKEN und Oppositionsführer im deutschen Bundestag, am 07. Juni 2015 bekannt, nicht erneut für dieses Amt kandidieren zu wollen.Als seine sicheren Nachfolger gelten Sahra Wagenknecht, ihres Zeichens dem orthodoxen Parteiflügel entstammend, und Dietmar Bartsch, der die Reformer der Partei vertritt. Statt auf Bundestagsebene einen Generationswechsel zu vollführen, setzten die LINKEN auf altbewährtes und gerieten somit in die Kritik, den Absprung in die neue Zeit gänzlich verpasst zu haben. Hinzu kommt, dass Wagenknecht und Bartsch sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Standpunkte oft uneins waren und womöglich auch in Zukunft sein werden. Somit könnte sich die Linke künftig an Grundsatzdebatten aufhalten und in einen Reformstau bzw. Stillstand verfallen, welcher gerade einer alternativen Partei, wie es die Linke zumindest in Westdeutschland ist, stark schaden könnte.Des Weiteren wird auf Bundestagsebene seit längerem über eine rot-rot-grün Koalition debattiert, die nach Meinung vieler vor allem Gregor Gysis Verdienst ist, deren Verhandlungen allerdings seit einiger Zeit stagnieren. Fraglich ist nun, ob der Führungswechsel der LINKEN die Möglichkeit bietet, eben jene Gespräche voranzutreiben, oder ob die aus dem linken Parteiflügel stammende Wagenknecht, welche als SPD-feindlich gilt, die Verhandlungen gänzlich zum Erliegen bringen könnte.Während Gysi seine Partei von einer Fundamentalopposition hin zu einem potentiellen Koalitionspartner bringen wollte und für viele als charismatischer Politiker gilt, der schwer zu ersetzten sein wird, ist er für seine Kritiker lediglich ein fabelhafter Rhetoriker, der versuchte die LINKE als alternative Partei zu erhalten und gleichzeitig regierungsfähig zu machen. Es ergibt sich also folgende Forschungsfrage: Worauf begründet sich der Erfolg Gregor Gysis an der Parteispitze der LINKEN?

Product details

Authors Melina Schönknecht
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668399259
ISBN 978-3-668-39925-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V353693
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V353693
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.