Fr. 47.50

Die großen Crashs 1929 und 2008 - Im Spiegelsaal der Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Ursachen der beiden größten ökonomischen Katastrophen in den letzten 100 Jahren - die Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren und die Finanzkrise seit 2008 - gleichen einander wie ein Ei dem anderen. Beide entstanden infolge eines krassen Kreditbooms, dubioser Bankpraktiken sowie eines fragilen Finanzsystems. Und doch beriefen sich die Entscheidungsträger auf die falschen Lektionen, sodass die Krise nach mehr als sechs Jahren noch immer nicht ausgestanden ist.Barry Eichengreens Die großen Crashs 1929 und 2008 ist DAS neue Hauptwerk der Wirtschaftsgeschichte und zeigt auf, welche Schlussfolgerungen aus der Geschichte der Großen Depressionen gezogen werden müssen, ehe dieselben Fehler in der nächsten Krise erneut gemacht werden. Kein anderes Werk erklärt die Geschichte der zwei größten Krisen umfassender und gibt weitreichendere Antworten. Ein monumentales Epos von einem der einflussreichsten Ökonomen der Welt.

About the author

Barry Eichengreen is Professor of Political Science and Economics at the University of California, Berkeley. He has written for the Financial Times, Wall Street Journal, Foreign Affairs, and other publications.

Summary

Die Ursachen der beiden größten ökonomischen Katastrophen in den letzten 100 Jahren – die Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren und die Finanzkrise seit 2008 – gleichen einander wie ein Ei dem anderen. Beide entstanden infolge eines krassen Kreditbooms, dubioser Bankpraktiken sowie eines fragilen Finanzsystems. Und doch beriefen sich die Entscheidungsträger auf die falschen Lektionen, sodass die Krise nach mehr als sechs Jahren noch immer nicht ausgestanden ist.

Barry Eichengreens Die großen Crashs 1929 und 2008 ist DAS neue Hauptwerk der Wirtschaftsgeschichte und zeigt auf, welche Schlussfolgerungen aus der Geschichte der Großen Depressionen gezogen werden müssen, ehe dieselben Fehler in der nächsten Krise erneut gemacht werden. Kein anderes Werk erklärt die Geschichte der zwei größten Krisen umfassender und gibt weitreichendere Antworten. Ein monumentales Epos von einem der einflussreichsten Ökonomen der Welt.

Additional text

»Äußerst interessant und lehrreich.«
Katharina Wetzel, Süddeutsche Zeitung

»Jetzt ist sie da, die wohl umfassendste Analyse der beiden Weltwirtschaftskrisen - zweifellos ein künftiges Standardwerk. Ein Schmankerl für alle historisch, politisch und finanziell Interessierten. Wenn man die unzähligen Parallelen liest, die der renommierte Universitätsprofessor für Ökonomie (Berkeley, California) zusammengetragen hat, zeigt sich umso mehr die Bedeutung der Frage von Queen Elizabeth II. anlässlich ihres Besuchs in der London School of Economics im Krisenjahr 2008: ›Warum hat das niemand kommen sehen?‹«
Top Gewinn - Das Magazin für Geld & Erfolg

»Detailreich, fundiert, gut lesbar: Die großen Crashs 1929 und 2008 darf jetzt schon als Standardwerk für Krisenversteher gelten.«
Hermann Sileitsch-Parzer, KURIER

»Barry Eichengreen ist einer der renommiertesten Analytiker der Weltwirtschaft.«
FAZ

»Die großen Crashs 1929 und 2008 zu lesen ist ein einziges Vergnügen. Es im Bücherregal zu haben ist schlicht selbstverständlich.«
Alan Blinder, New York Times-Bestsellerautor

»Barry Eichengreen zeigt nachdrücklich, warum es so wichtig wie auch schwierig ist aus der Geschichte zu lernen. Pflichtlektüre für alle, die verstehen wollen, warum Erfahrung kein Schutz vor politischen Verfehlungen ist.«
Jean Pisani-Ferry, Professor, Hertie School of Governance (Berlin) und ehemaliger Direktor des Thinktanks BRUEGEL

»Ein extrem gutes Buch.«
Paul Krugman, Nobelpreisträger

»Exzellent.«
John Authers, Financial Times

»Barry Eichengreen lässt die zwei Episoden größter Instabilität des Finanzsystems mit fesselnden Porträts der Banker und Entscheidungs träger wieder auferstehen. Seine Version der 1930er- Jahre ist so detailreich, wie er die Mythen dieser Zeit entzaubert.«
The Economist

Report

»Äußerst interessant und lehrreich.« Katharina Wetzel, Süddeutsche Zeitung »Jetzt ist sie da, die wohl umfassendste Analyse der beiden Weltwirtschaftskrisen - zweifellos ein künftiges Standardwerk. Ein Schmankerl für alle historisch, politisch und finanziell Interessierten. Wenn man die unzähligen Parallelen liest, die der renommierte Universitätsprofessor für Ökonomie (Berkeley, California) zusammengetragen hat, zeigt sich umso mehr die Bedeutung der Frage von Queen Elizabeth II. anlässlich ihres Besuchs in der London School of Economics im Krisenjahr 2008: 'Warum hat das niemand kommen sehen?'« Top Gewinn - Das Magazin für Geld & Erfolg »Detailreich, fundiert, gut lesbar: Die großen Crashs 1929 und 2008 darf jetzt schon als Standardwerk für Krisenversteher gelten.« Hermann Sileitsch-Parzer, KURIER »Barry Eichengreen ist einer der renommiertesten Analytiker der Weltwirtschaft.« FAZ »Die großen Crashs 1929 und 2008 zu lesen ist ein einziges Vergnügen. Es im Bücherregal zu haben ist schlicht selbstverständlich.« Alan Blinder, New York Times-Bestsellerautor »Barry Eichengreen zeigt nachdrücklich, warum es so wichtig wie auch schwierig ist aus der Geschichte zu lernen. Pflichtlektüre für alle, die verstehen wollen, warum Erfahrung kein Schutz vor politischen Verfehlungen ist.« Jean Pisani-Ferry, Professor, Hertie School of Governance (Berlin) und ehemaliger Direktor des Thinktanks BRUEGEL »Ein extrem gutes Buch.« Paul Krugman, Nobelpreisträger »Exzellent.« John Authers, Financial Times »Barry Eichengreen lässt die zwei Episoden größter Instabilität des Finanzsystems mit fesselnden Porträts der Banker und Entscheidungs träger wieder auferstehen. Seine Version der 1930er- Jahre ist so detailreich, wie er die Mythen dieser Zeit entzaubert.« The Economist

Product details

Authors Barry Eichengreen
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2017
 
EAN 9783959720687
ISBN 978-3-95972-068-7
No. of pages 608
Dimensions 159 mm x 214 mm x 44 mm
Weight 882 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Weltwirtschaft, Finanzkrise, Wirtschaftswachstum, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Börse, Wirtschaftsgeschichte, Geld, Schuldenkrise, Geldanlage, Gold, Konjunktur, Inflation, Weltwirtschaftskrise, Krise, Währungskrise, Krisenvorsorge, Finanzen, Aktien, wirtschaftliche Entwicklung, optimieren, Staatsbankrott, Finanzcrash, Eurokrise, Bankenrettung, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Ratingagenturen, Finanzsystem, Rezession, Bankenkrise, Staatsschulden, Notenbank, Große Depression, Finanzmarkt, börsencrash, geld anlegen, Konjunkturprogramm, Lehman Brothers, Rettungsschirm, Finanzmärkte, Konjunkturpaket, Staatsverschuldung, inflation deflation, haushaltsdefizit, konjunktur deutschland, euro krise, eurozone inflation, bankencrash, kurssturz, aktuelle inflation, inflation euro, weltwirtschaftskrise 2008, finanzkrise deutschland, weltwirtschaftskrise 2009, euro rettungsschirm, Geldentwertung, börsencrash 2008, finanzkrise 2017, weltwirtschaftskrise 1929, finanzkrise einfach erklärt, finanzmarktkrise, wirtschaftskrise 2009, immobilienkrise, wirtschaftskrise 1929, euro crash, nächste wirtschaftskrise 2017, finanzkrise griechenland, bankenkrise 2008, inflation ursachen, geldsystem, wirtschaftswachstum deutschland, inflationsrate, deutsche inflation, euro krise aktuell, griechenland finanzkrise, preissteigerung, inflationsrate deutschland, wirtschaftslage, inflation europa, finanzsektor, inflation und deflation, finanzkrise 2007, aktuelle inflationsrate, inflation deutschland, kreditklemme, deutsche bank pleite, hyperinflation deutschland, inflation in deutschland, inflation usa, staatsverschuldung deutschland, schleichende inflation, börsenkrach, wirtschaftskrise deutschland, die krise, wirtschaftskrise 2008, finanzkrise 2008, europa krise, galoppierende inflation, griechenland krise, inflation aktuell, aktiencrash, subprime krise, finanzkrise 2009, film finanzkrise, währungsreform, Bankenregulierung, wirtschaft aktuell, inflationsrate aktuell, Abschwung, Staatspleite, Schattenbanken, nächste wirtschaftskrise, finanzkollaps, wirtschaftskrise 2007, finanzkrise 2008 ursachen, deutschland inflation, finanzkrise usa, wirtschaft europa, wirtschaftliche rezession, konjunkturkrise, wirtschaftszweig, inflation zinsen, die weltwirtschaftskrise, nächste finanzkrise, inflationsgefahr, spanien wirtschaftskrise, was ist inflation, euro rettung, türkei wirtschaftskrise, wirtschaftskrise usa, wirtschaftskrise türkei, weltwirtschaftskrise 2007, wirtschaftskrise 2017, eu rettungsschirm, ursachen inflation, weltwirtschaftskrise deutschland, finanzkrise 2008 zusammenfassung, wirtschaftscrash, wirtschaft eu, finanz und wirtschaftskrise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.