Read more
Zum Werk
Das englischsprachige Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft und solcher Disziplinen, in denen Recht auf unterschiedliche Weise Thema der jeweiligen Fachkulturen ist, wie zum Beispiel in Philosophie, Soziologie, Ökonomie, Politik-, Literatur- oder Medienwissenschaft. Es wird ein Überblick über die Themen Rechtsnormen, Rechtssystem, Rechtsgeltung, Rechtsgewalt, Rechtsinterpretation und Rechtsgeschichte geboten. Dabei wird ein kulturwissenschaftlicher und medientheoretischer Ansatz erprobt, wie er sich in unterschiedlichsten Fachrichtungen als neue Möglichkeit des (interdisziplinären) Denkens durchgesetzt hat.
Vorteile auf einen Blick
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Einbeziehung aktueller (rechts-)theoretischer Debatten
- knappe präzise, englischsprachige Darstellungen
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften und der Rechtsphilosophie, Referendare.
About the author
Thomas Vesting ist seit 2002 Professor für Öffentliches Recht, Recht und Theorie der Medien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsgebiete: Medien- und Telekommunikationsrecht, Verfassungsrecht, Rechtstheorie, Informationsrechtliche Grundlagen des Verwaltungsrechts
Summary
Vesting
Legal Theory
Legal Theory intends to serve as a students book for the legal education in the area of the basic discipline theory of law. For this purpose it contributes to the recent fundamental jurisprudential debate, which more extensively than the traditional theory of law refers to the communicative and media prerequisites of law.
In the first part, the fundamental problems and basic concepts of theory of law are discussed. The focus is laid on the theory of rules or norms, formation of systems in law as well as questions concerning the application of law. In the second part, the discussion of communication and media theoretical approaches presented in the introduction is given more prominence. It is illustrated, on the one hand, that the law is reliant on communication and communication media. On the other hand, under the concept of evolution theory, the history of development of law is addressed in a communication and media theoretical manner.