Fr. 37.90

Ölrente und Loyalitäten in Venezuela zwischen 1958 und 2013. Eine Analyse mit Hilfe der Selektorats-Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1.7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Fragestellung dieser Bachelor-Arbeit lautet: Kann die Selektorats-Theorie die Verteilung öffentlicher und privater Güter in Venezuela zwischen 1958 und 2013 erklären? Wie genau wurden die Gelder von den Regierungen im Land verteilt und wessen Unterstützung wurde auf diese Weise gesichert?Die von Bueno de Mesquita und Co-Autoren entwickelte Selektorats-Theorie liefert einen geeigneten Ausgangspunkt für eine entsprechende Analyse. Aus dem in "The Logic of Political Survival" grundlegend eingeführten Modell lassen sich Vorhersagen zur Güterverteilung in politischen System ableiten. Die vorliegende Arbeit möchte diesen Ansatz auf sein Erklärungspotential für den Fall Venezuela hinsichtlich seiner Vorhersagen zur Güterverteilung prüfen.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668414488
ISBN 978-3-668-41448-8
No. of pages 64
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 107 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354464
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V354464
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.