Fr. 21.50

Die Brut - Sie sind da - Thriller

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Etwas lebt. Und es vermehrt sich rasend schnell.Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkwürdiges Summgeräusch zu hören. In Indien schnellen die Seismographen in die Höhe, doch es folgt kein Erdbeben.In China wird eine Atombombe gezündet. Angeblich versehentlich.In Minneapolis stürzt ein Flugzeug vom Himmel. Im Wrack findet Agent Mike Rich eine verbrannte Leiche aus der etwas Schwarzes kriecht.Biologin Melanie Guyer erhält in Washington eine FedEx-Sendung. Ein mysteriöser Fund von den Nazca-Linien. Nervenzerrende Spannung - Sie werden das Atmen vergessen!

About the author

Ezekiel Boone ist ein Pseudonym. Der Autor lebt mit seiner Familie im Bundesstaat New York, allerdings so weit nördlich von New York City entfernt, dass es nachts richtig dunkel wird. So dunkel, dass man höllisch aufpassen muss, nicht versehentlich von der Klippe am Ende seines Grundstücks zu stürzen.


Summary

Etwas lebt. Und es vermehrt sich rasend schnell.

Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkwürdiges Summgeräusch zu hören.
In Indien schnellen die Seismographen in die Höhe, doch es folgt kein Erdbeben.
In China wird eine Atombombe gezündet. Angeblich versehentlich.
In Minneapolis stürzt ein Flugzeug vom Himmel. Im Wrack findet Agent Mike Rich eine verbrannte Leiche aus der etwas Schwarzes kriecht.
Biologin Melanie Guyer erhält in Washington eine FedEx-Sendung. Ein mysteriöser Fund von den Nazca-Linien.

Nervenzerrende Spannung – Sie werden das Atmen vergessen!

Additional text

Die monströse Bedrohung ist so finster, überlebensgroß und furchteinflößend, dass einem manchmal schier der Atem stehend bleibt.

Report

Boone versteht sein Handwerk. [...] 'Die Brut' ist zeitgenössische Pulp Fiction at its best: grell und schnell. CulturMag 201706

Customer reviews

  • Die Brut

    Written on 19. June 2017 by Landbiene.

    Eigene Inhaltsangabe:

    Der reiche Henderson unternimmt eine Expedition im Urwald. Doch seine Wandergruppe wird von einer schwarzen Masse überflutet. Ihm gelingt die Flucht zu seinem Privatjet. Doch dieser stürzt ab! Als Agent Mike Rich das Wrack untersucht krabbelt etwas Schwarzes aus der verkohlten Leiche von Hernderson. Zur gleichen Zeit erhält die Spinnenforscherin Melanie Guyer einen kalzifizierten Kokon von den Nazca-Linien. In Indien spielen die Seismographen verrückt und in China wird eine Atombombe gezündet. Steht die Welt kurz vor einer Katastrophe?



    Schreibstil:

    Der Schreibstil von Ezekiel Boone lässt sich angenehm und flüssig lesen. Leider beginnt das Buch schon mit mehreren Handlungssträngen was ich sehr verwirrend fand. Auch während des gesamten Buches kamen immer wieder neue Protagonisten und Handlungsstränge hinzu. Das empfand ich als sehr anstrengend. Im Laufe der Zeit kam ich immer besser zurecht, aber manchmal ist weniger mehr! Durch die vielen verschiedenen Handlungen, kamen auch die Protagonisten zu kurz. Es fehlte an einer gewissen Tiefe, so dass ich zu keinem einen richtigen Bezug aufbauen konnte und ich leider nicht richtig mitfiebern konnte. Die Kapitel sind immer mit dem Ort des Geschehens gekennzeichnet. Das war auch von Nöten um nicht komplett durcheinander zu kommen. Ansonsten haben die Kapitel eine angenehme Leselänge.



    Allgemeine Meinung:

    Die Geschichte an sich hat Potenzial, allerdings kam bei mir kaum bis gar keine Spannung auf. Der ständige Szenen- bzw. Ortswechsel erschwerte es wirklich in das Geschehen einzutauchen. Durch die vielen Protagonisten kam es auch oft zu Verwechslungen und ich konnte keine richtige Beziehung aufbauen. Eine Invasion von Spinnen entspricht meiner Meinung eher einem anderem Genre wie Thriller. Bis überhaupt was passiert ist, hat es sehr lange gedauert. Hätte ich das Buch nicht im Rahmen einer Leserunde gelesen, hätte ich es wahrscheinlich bei Seite 150 abgebrochen. Im Nachhinein bin ich froh es nicht gemacht zu haben, denn es wird zum Ende hin dann wesentlich besser. Leider endet das Buch mehr oder weniger "mittendrin", da es eine Fortsetzung geben wird. Die Brut kann man lesen, muss man aber nicht. Manche Szenen sind etwas eklig, aber im Rahmen.



    3 von 5 Sternen

  • Horror mit 8 Beinen

    Written on 12. June 2017 by Josetta.

    Bereits das Cover verbirgt nicht, welche Spezies in diesem Thriller ausgebrütet wird. Dass diese geschlüpften Tierchen sicherlich keinen Platz im Streichelzoo bekommen, verrät schon der Covertext und die düstere Gestaltung des Taschenbuchs.

    Der Leser wird Zeuge, wie weltweit das Chaos ausbricht. Was ganz klein beginnt, steigert sich in rasantem Tempo zum globalen Problem, dem sich auch ranghöchste Politiker nicht entziehen können.

    „Die Brut – sie sind da“ ist ein hochspannender Thriller, der gekonnt mit Schock-, und Weltuntergangsszenarien spielt und die drohende Gefahr super rüberbringt.

    Der Leser hüpft von Schauplatz zu Schauplatz und er muss mit jeder Menge Storylines klarkommen. Ohne Probleme kann man die einzelnen Personen dem jeweiligen Ereignis zuordnen, da sie markant charakterisiert wurden (Madame Präsident Stabschef hört auf den kindischen Namen Manny, nur um ein Beispiel zu nennen). Jedoch verliefen einige Schicksale einfach so im Sande oder wurden in wenigen Sätzen abhackt, was mir gegen Ende des Buches immer bitterer aufstieß. Ebenso vermisste ich den späteren Bezug der Ereignisse zu den realen historischen Orten, die anfangs so vielversprechende geheimnisvolle Informationen versprachen.

    Ich bin mir sicher, dass der Autor im zweiten Teil die Kurve kriegt die noch fehlenden Verknüpfungen herstellt und die Geschichten der Protagonisten zu Ende erzählt. Aber braucht es dazu ein weiteres Buch? Band 1 endet unrund, einfach so mitten im Geschehen. Band 2 muss die vielen verschiedenen Storylines wieder aufgreifen und langatmig erklären. Und können die kleinen Krabbeltierchen die Spannung noch steigern?

    Ich gebe eine Leseempfehlung. „Wir Menschen sind am A….“ wird im Buch treffend zitiert. Dieser Satz trifft zu 100% ins Schwarze. Wer den ersten Blick hinter diese Hiobsbotschaft werfen möchte, sollte bei „Die Brut“ zugreifen und sich einige spannende und dramatische Lesestunden gönnen.

  • Die Spinnen sind los - schöner Thriller

    Written on 06. June 2017 by Thoras Bücherecke.

    Inhalt/Klappentext:
    Etwas lebt. Und es vermehrt sich rasend schnell. An einem großen südamerikanischen Fluss stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkwürdiges Summgeräusch zu hören. In Indien schnellen die Seismographen in die Höhe, doch es folgt kein Erdbeben. In China wird eine Atombombe gezündet. Angeblich versehentlich. In Minneapolis stürzt ein Flugzeug vom Himmel. Im Wrack findet Agent Mike Rich eine verbrannte Leiche aus der etwas Schwarzes kriecht. Biologin Melanie Guyer erhält in Washington eine FedEx-Sendung. Ein mysteriöser Fund von den Nazca-Linien. Nervenzerrende Spannung – Sie werden das Atmen vergessen!

    Meine Meinung:
    Schöner leicht thrilliger Roman. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Er lässt sich dennoch sehr gut lesen. Die verschiedenen Stränge machen das Buch einerseits interessant aber auch für den Leser wird es schwieriger der Story zu verfolgen. Die verschiedenen Protagonisten sind sehr interessant. Leider sind alle irgendwie farblos. Mir fehlt das Tiefgründige und ich kann aus der Vielzahl der Charaktere nicht die Hauptprotas herausfiltern. Die Beschreibung des Umfeldes fand ich sehr detailiert. Zum Glück wurden die Spinnen nicht sehr deutlich beschrieben. Der Verlauf der Geschichte ist sehr spannend und der Schluss ist sehr actionreich und lässt den Leser ziemlich unbefriedigt zurück.

    Mein Fazit:
    Ich habe mir mehr von diesem Thriller erwartet. Er konnte mir leider kein Gänsehautfeeling machen. Ich bin dennoch gespannt wie die Geschichte nach diesem fiesen Cliffhänger weitergeht.

  • Wnig Handlung, viele Seiten, aber gut geschrieben

    Written on 04. June 2017 by c._awards.

    Wir steigen gleich zu Beginn im peruanischen Urwald ein und es ist klar, dort ist etwas. In schnellen Kapiteln an den unterschiedlichsten Orten der Welt wird einem Schritt für Schritt das Grauen näher gebracht. Viele Handlungsorte, einige Hauptcharaktere und immer die Frage wie geht es weiter machen dieses Buch zu einem Pageturner.

    Doch mit der Zeit ließ meine Begeisterung nach. Es kam keine richtige Handlung zustande, da die Kapitel bis zum Schluss nicht länger wurden, auch wenn einige Stränge sich bereits zusammengefügt haben. So hatte ich das Gefühl, dass wenig Handlung durch viel Action auf 400 Seiten gestreckt wurden, so dass man einen zweiten Teil rechtfertigen kann. Das wäre nicht schlimm, doch die Charaktere bleiben einfach zu flach. Das Potential durch die vielen betroffenen Länder und die verschiedenen Gebiete (Politik, Wissenschaft etc.) aus denen berichtet wird wurde hier leider nicht genutzt. Lieber geht der Autor auf das Liebesleben der Leute ein, was im Grunde völlig unnötig ist.

    Gerne hätte ich auch schon ein paar fundierte Erkenntnisse über die Brut, doch ich will mal zugutehalten, dass das sicher im zweiten Teil kommen wird.

  • Der gruselig-spannende 1.Teil

    Written on 29. May 2017 by Tom_Read4u.

    Während in Peru Vögel am helllichten Tag tot vom Himmel fallen und eine seltsame schwarze Flüssigkeit alles und jeden verschlingt, messen in Indien zwei Forscher seltsame sich wiederholende Erschütterungen, und in Washington DC erlebt eine Bioforschergruppe mit dem Schwerpunkt Arachnologie ein womöglich schlüpfendes Wunder. Aus einer uralten Holzkiste mit einem Spinnenkokon scheint etwas nach über 10.000 Jahren schlüpfen zu wollen. In China werden zeitgleich Bergleute von der Arbeit abgehalten, ehe kurz darauf eine Atombombe explodiert. Die Welt ist im Aufruhr. Was passiert nur in China? Warum wird das eigene Volk bombardiert? Die Antwort wartet nur ein paar Seiten weiter. Im weiteren Verlauf nämlich nimmt das ganze Grauen immer mehr Gestalt an und niemand auf der Welt ist mehr sicher. An verschiedenen Orten auf der Welt kommen riesige Kolonien von Spinnen und machen sich über alles Lebendige her. Wird die Menschheit den Kampf annehmen oder werden es die letzten Tage auf unserem schönen blauen Planeten sein?
    Was zunächst wie eine sinnlose Anhäufung vieler verschiedener Handlungszweige aussieht, nimmt mit Fortschreiten der Geschichte immer mehr Form an und mündet schlussendlich in einem alles entscheidenden Kampf um Leben und Tod.
    Ein toller flüssiger Schreibstil gepaart mit kleinen Witzen und gut gesetzten Cliffhanger, hält die Spannung jederzeit hoch und so wird im Verlauf das Buch zum absoluten Pageturner. Langeweile gleich Fehlanzeige. Der teilweise humorvolle, aber dann wieder ernste Schreibstil, wirkt beim Lesen so lebendig, dass sofort das Kopfkino anspringt. Ein dickes Lob hierbei auch an den Übersetzer. Das Buch liest sich wie ein Film und macht süchtig! Ezekiel Boone nimmt uns Leser stellenweise gnadenlos hart ran, wechselt den Schauplatz, lässt die Situation zuspitzen und wieder ein Schauplatzwechsel. Es bleibt quasi nur Zeit zum Atmen, wenn umgeblättert wird. Eine solch grandiose Spannung über knapp 400 Seiten permanent hochzuhalten ist der absolute Wahnsinn, an ein Aufhören zu lesen ist da gar nicht zu denken.
    Mit „Die Brut – sie sind da“ weiß Boone uns definitiv zu unterhalten, auch wenn die Spinnenszenen teilweise eklig bzw. gruselig sind und Elemente des Horrorgenres immer wieder miteinfließen. Freunde der Filme „Alien“ und „Arachnophobia“ werden sich bestens zuhause fühlen. Ob das Ende wirklich alle zufriedenstellt, mag ich hier nicht beurteilen. Für mich jedenfalls war es die logische Konsequenz und mit dem Wissen, dass noch zwei weitere Teile erscheinen werden, absolut passend und versöhnlich, denn der 2./ 3. Band werden uns sicherlich noch die eine oder andere Wendung präsentieren und wieder schlaflose Nächte bescheren! Ich freu mich drauf.
    Was auf alle Fälle bis dahin bleibt, ist die "Angst" bzw. Sorge, die Spinne im Zimmer, Keller, Flur, an der Decke oder später tot im Tempo könnte noch leben. Deswegen doppelt hält besser. Lieber einmal mehr draufschlagen, als zu wenig. :D

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.