Fr. 17.50

Erasmus von Rotterdam - Ein Porträt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erasmus von Rotterdam (1466/67-1536) zählt zu den noch heute weitum bekannten Humanisten. Das hat gute Gründe, war er doch einer der bedeutendsten Publizisten seiner Zeit. Mit seiner griechisch-lateinischen Ausgabe des Neuen Testaments und seinen Bibelkommentaren und -auslegungen übte er eine kaum zu überschätzende Wirkung auf das damalige wie auch auf das spätere christliche Denken aus. Er beeinflusste Philosophen, Politiker, Literaten, Juristen, Pädagogen, Künstler und Musiker unterschiedlichster Richtung. Das Spektrum der Themen, mit denen er sich auseinandersetzte, ist breit: Krieg und Frieden, Politik und Menschenwürde, Rechtsprechung und Rechtsphilosophie, Kirchenmusik und Predigtlehre, Frömmigkeit und Lebensweisheit, Stilkunde und zivilisiertes Benehmen, Ehe-, Frauen- und Erziehungsfragen. Erasmus prägte mit seinen Gedanken die Geistesgeschichte bis in unsere Tage. Die Erasmusspezialistin Christine Christ-von Wedel führt mit leichter Feder in die Persönlichkeit ein, in das reiche und vielschichtige Denken des großen Humanisten und in die Kämpfe und Sehnsüchte des Zeitalters der Reformation. In seinen Karikaturen lässt Albert de Pury die unterschiedlichen Ideen von Erasmus und Luther aufeinanderprallen. So ist ein leicht lesbares, informatives, amüsantes und inspirierendes Buch entstanden.

About the author










Christine Christ-von Wedel, geb. 1948 in Reinbek bei Hamburg, studierte in Hamburg und Basel allgemeine Geschichte, Kirchengeschichte und Philosophie und doktorierte in Basel über Erasmus von Rotterdam. Sie trat international mit zahlreichen Erasmusstudien und kirchengeschichtlichen Veröffentlichungen hervor. Sie ist Research Fellow des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte der Universität Zürich und der Theologischen Fakultät in Basel. 2015 erhielt sie den Wissenschaftspreis der Stadt Basel.
Albert de Pury, geb. 1940, aufgewachsen in Basel, lehrte an den Universitäten Neuenburg und Genf Altes Testament und ist Ehrendoktor der Universitäten Zürich und Budapest. Er hat sich nicht nur einen Namen als Exeget und Spezialist für altorientalische Geschichte, sondern auch als Karikaturist gemacht.

Summary

Erasmus von Rotterdam (1466/67–1536) zählt zu den noch heute weitum bekannten Humanisten. Das hat gute Gründe, war er doch einer der bedeutendsten Publizisten seiner Zeit. Mit seiner griechisch-lateinischen Ausgabe des Neuen Testaments und seinen Bibelkommentaren und -auslegungen übte er eine kaum zu überschätzende Wirkung auf das damalige wie auch auf das spätere christliche Denken aus. Er beeinflusste Philosophen, Politiker, Literaten, Juristen, Pädagogen, Künstler und Musiker unterschiedlichster Richtung. Das Spektrum der Themen, mit denen er sich auseinandersetzte, ist breit: Krieg und Frieden, Politik und Menschenwürde, Rechtsprechung und Rechtsphilosophie, Kirchenmusik und Predigtlehre, Frömmigkeit und Lebensweisheit, Stilkunde und zivilisiertes Benehmen, Ehe-, Frauen- und Erziehungsfragen. Erasmus prägte mit seinen Gedanken die Geistesgeschichte bis in unsere Tage.
Die Erasmusspezialistin Christine Christ-von Wedel führt mit leichter Feder in die Persönlichkeit ein, in das reiche und vielschichtige Denken des großen Humanisten und in die Kämpfe und Sehnsüchte des Zeitalters der Reformation. In seinen Karikaturen lässt Albert de Pury die unterschiedlichen Ideen von Erasmus und Luther aufeinanderprallen. So ist ein leicht lesbares, informatives, amüsantes und inspirierendes Buch entstanden.

Foreword

Lebensbild eines grossen Humanisten

Product details

Authors Christine Christ- von Wedel, Christine Christ-von Wedel
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.06.2017
 
EAN 9783796536878
ISBN 978-3-7965-3687-8
No. of pages 192
Dimensions 121 mm x 198 mm x 11 mm
Weight 194 g
Illustrations Mit 9 Karikaturen von Albert de Pury
Series Schwabe reflexe
Schwabe reflexe
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Philosophie, Humanismus, Reformation, Biographie, Europäische Geschichte: Reformation, Erasmus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.