Fr. 49.90

Marlow Moss - A Forgotten Maverick

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die britische Künstlerin Marlow Moss (1889-1958) ist eine der wenigen Vertreterinnen konstruktiver Kunst der ersten Stunde, die die großen Meister der Moderne inspirierte. So zählt beispielsweise die sogenannte Doppellinie zu ihren wichtigsten Erfindungen, die sie erstmals 1930 in ihrer Malerei einsetzt. Sie ist eines der Elemente, das nicht nur Piet Mondrian, sondern auch Jean Gorin für ihre eigenen neoplastizistischen Kompositionen aufgreifen. Ohne auf sie zu verweisen, stehen deren Arbeiten dennoch in enger Beziehung zu Moss als Urheberin, teilen sich mit ihr eine neue Idee von Kunst und ihrer Komposition. Im Gegensatz zu ihren Zeitgenossen beschränkt sich Moss nicht auf die Malerei: Sie überführt ihre Liniengerüste und mathematischen Prinzipien in Reliefs und Skulpturen, die in diesem Ausstellungskatalog genauso eingängig beleuchtet werden wie ihr außergewöhnliches Leben.

Ausstellung: Museum Haus Konstruktiv Zürich 9.2.-7.5.2017

Summary

Die britische Künstlerin Marlow Moss (1889–1958) ist eine der wenigen Vertreterinnen konstruktiver Kunst der ersten Stunde, die die großen Meister der Moderne inspirierte. So zählt beispielsweise die sogenannte Doppellinie zu ihren wichtigsten Erfindungen, die sie erstmals 1930 in ihrer Malerei einsetzt. Sie ist eines der Elemente, das nicht nur Piet Mondrian, sondern auch Jean Gorin für ihre eigenen neoplastizistischen Kompositionen aufgreifen. Ohne auf sie zu verweisen, stehen deren Arbeiten dennoch in enger Beziehung zu Moss als Urheberin, teilen sich mit ihr eine neue Idee von Kunst und ihrer Komposition. Im Gegensatz zu ihren Zeitgenossen beschränkt sich Moss nicht auf die Malerei: Sie überführt ihre Liniengerüste und mathematischen Prinzipien in Reliefs und Skulpturen, die in diesem Ausstellungskatalog genauso eingängig beleuchtet werden wie ihr außergewöhnliches Leben.


Ausstellung: Museum Haus Konstruktiv Zürich 9.2.–7.5.2017

Product details

Authors Ankie de Jongh-Vermeulen, Luc Howarth, Lucy Howarth, Ankie d Jongh-Vermeulen, Ankie de Jongh-Vermeulen, Marlow Moss, Schasc, Schaschl, Sabine Schaschl
Assisted by für konstruktive k (Editor), für konstruktive konkrete und ko (Editor), Museum Haus Konstruktiv Zürich (Editor), Lucy Howarth (Editor), Ankie Jongh-Vermeulen (Editor), Zürich Museum Haus Konstruktiv (Editor), Sabin Schaschl (Editor), Sabine Schaschl (Editor), Konkrete Und Konzeptuel Stiftung für konstruktive (Editor), konkrete und konzeptuelle Kunst Stiftung für konstruktive (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2017
 
EAN 9783775743006
ISBN 978-3-7757-4300-6
No. of pages 132
Dimensions 204 mm x 295 mm x 18 mm
Weight 787 g
Illustrations 116 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.