Sold out

Datenschutzprinzipien in IKT-basierten kritischen Infrastrukturen - Die Formalisierung der datenschutzrechtlichen Einwilligung in Smart Metering Systemen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Energieversorgung der Zukunft wird auf einer intelligenten Vernetzung sämtlicher Akteure des Energiemarktes beruhen. Damit einher geht die umfangreiche Kommunikation von personenbezogenen Energiedaten aus den Haushalten der Verbraucher. Zur Umsetzung der Ziele der Energiewende sind daher umwelt- und klimapolitische Belange mit der Wahrung der datenschutzrechtlichen Interessen der Verbraucher in Einklang zu bringen.Im Fokus des Smart Metering steht dabei auch die datenschutzrechtliche Einwilligung. Vor deren Erteilung muss der Verbraucher umfassend und verständlich über komplexe Kommunikationsprozesse des Energiemarktes informiert werden, um die Wirksamkeit seiner erklärten Einwilligung zu erzielen. Die Arbeit stellt daher Lösungswege mit Hilfe der Rechtsinformatik vor, die sowohl die erforderliche Transparenz für Verbraucher als auch die Etablierung einer intelligenten Stromversorgung realisieren sollen.

Product details

Authors Thomas Bräuchle
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2017
 
EAN 9783848739714
ISBN 978-3-8487-3971-4
No. of pages 339
Dimensions 183 mm x 228 mm x 18 mm
Weight 500 g
Series Frankfurter Studien zum Datenschutz
Frankfurter Studien zum Datenschutz
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.