Fr. 65.00

Sprachen des Unsagbaren - Zum Verhältnis von Theologie und Gegenwartsliteratur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band widmet sich der aktuellen Frage nach der Wiederkehr von Religion in der Gegenwartsliteratur und beleuchtet das Potenzial wechselseitiger Annäherung und Abgrenzung von Literatur(wissenschaft) und Theologie. Was sind die Facetten und Dynamiken solcher Begegnungen und in welcher Beziehung stehen sie zur Gegenwart? Eine Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin lud AutorInnen, TheologInnen und LiteraturwissenschaftlerInnen zu Erkundungen im Grenzgebiet zwischen Eigenem und Fremden ein. Die vielseitigen Beiträge ermöglichen damit sowohl einen ersten Überblick über aktuelle Forschungstendenzen als auch die vertiefende Lektüre zu einzelnen Problemkonstellationen.

List of contents

Theologie.- Germanistik und Literaturwissenschaft.- AutorInnen.

About the author










¿Florian Priesemuth studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Zürich und ist Doktorand an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 


Dörte Linke studierte Skandinavistik, Germanistik und Evangelische Theologie in Berlin und in Uppsala/ Schweden. Sie promoviert an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt dort am Nordeuropa-Institut.

Rosa Schinagl studierte Evangelische Theologie und Philosophie in Berlin und Stellenbosch/ Südafrika. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und promoviert an der Humboldt-Universität zuBerlin und der Tel Aviv University.



Product details

Assisted by Dörte Linke (Editor), Floria Priesemuth (Editor), Florian Priesemuth (Editor), Rosa Schinagl (Editor), Rosa Coco Schinagl (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.09.2017
 
EAN 9783658173463
ISBN 978-3-658-17346-3
No. of pages 301
Dimensions 186 mm x 17 mm x 212 mm
Weight 420 g
Illustrations VI, 301 S.
Series Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.