Fr. 40.90

CSR und Corporate Volunteering - Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Buch wird bürgerschaftliches Mitarbeiterengagement in Deutschland ganzheitlich dargestellt. Der Leser gewinnt Einblicke in die Rahmenbedingungen, Formate sowie die operative Umsetzung von deutschen Corporate-Volunteering-Projekten. Die vielfältigen Aspekte dieser CSR-Maßnahme werden aufgezeigt, um abschließend einen Ausblick auf aktuelle Trends in diesem Bereich zu geben. Das Buch ist von Corporate-Volunteering-Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik gestaltet; theoretische Ausführungen werden durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert. Dieser Band eignet sich als praktisches Arbeitsbuch im Hochschul- und Weiterbildungsbereich. Entscheidern in Unternehmen, v.a. im Personal- und Nachhaltigkeitsbereich, bietet es eine Handlungsanleitung für die Implementierung von Corporate Volunteering im eigenen Unternehmen. 

List of contents

Vorwörter.- Teil I: Strategische Relevanz von Corporate Volunteering.- Teil II: Corporate Volunteering in Deutschland.- Teil III: Akteure im Corporate Volunteering.- Teil VI: folgt.- Teil V: Wirkungsanalyse und Reporting.

About the author










Dr. Suska Dreesbach-Bundy: Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians Universität München hat Frau Dreesbach-Bundy für zwei Jahre ein unternehmensübergreifendes Kooperationsprojekt im Bereich Corporate Volunteering mitaufgebaut und das Thema Wirkungsmessung betreut. Frau Dreesbach-Bundy hat an der Universität Hamburg zum Thema Professionalisierung von Corporate Volunteering promoviert und im Rahmen ihrer Arbeit die Corporate Volunteering Aktivitäten von 36 Unternehmen evaluiert. Sie ist Mitgründerung und Geschäftsführerin des digitalen Corporate Volunteering-Anbieters Volunteer Vision. 


Prof. Dr. Barbara Scheck: Nach dem Studium der Verwaltungswissenschaften beim Auswärtigen Amt und der internationalen Betriebswirtschaftslehre in Paris, Oxford und Berlin, promovierte Barbara Scheck an der TU München bei Frau Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner zum Thema Social Entrepreneurship und wirkungsorientierte Berichterstattung. Von 2012-2016 war sie Inhaberin der Juniorprofessur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Social Investing an der Universität Hamburg. Im Juni 2016 folgte sie einem Ruf an die Munich Business School mit einer Professur für Entrepreneurship. Sie ist Mitgründerin des digitalen Corporate-Volunteering-Anbieters Volunteer Vision.


Product details

Assisted by Susk Dreesbach-Bundy (Editor), Suska Dreesbach-Bundy (Editor), Scheck (Editor), Scheck (Editor), Barbara Scheck (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.10.2017
 
EAN 9783662540916
ISBN 978-3-662-54091-6
No. of pages 365
Dimensions 167 mm x 21 mm x 241 mm
Weight 642 g
Illustrations XV, 365 S. 20 Abb.
Series Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.