Fr. 53.50

Philosophie der Quantenphysik - Zentrale Begriffe, Probleme, Positionen. Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.
Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.

List of contents

Physikalisch-mathematische Grundlagen.- Messproblem, Minimal- und Kollapsinterpretationen.- Quanten-Identität und Ununterscheidbarkeit.- Verschränkung und Nicht-Lokalität: EPR, Bell und die Folgen.- Nicht-Kollaps-Interpretationen.- Quantenfeldtheorie.- Chronologie und Ausblick.

About the author

Cord Friebe, geb. 1968, studierte Philosophie, Physik und Mathematik in Freiburg und Padua, Promotion 1998 und Habilitation 2003 in Philosophie an der Universität Freiburg. Er was von 2006 bis 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bonn und von Juli bis September 2011 DFG-Forschungsstipendiat am Centre for Time in Sydney. Seit dem WS 2011/12 Professurvertretung in Saarbrücken. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Physik, Analytische Metaphysik, Kants Theoretische Philosophie

Meinard Kuhlmann is Associate Professor without tenure at the University of Bremen. He has conducted research on fellowships at the Universities of Chicago, Irvine (California), Oxford and Pittsburgh. Kuhlmann's research is focused on the philosophy of physics, analytical ontology and general philosophy of science, in particular explanations and mechanisms. Within the philosophy of physics his most important field of research, besides quantum physics, is complex systems.

Summary

Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen:  Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen? Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.