Fr. 43.90

Eine Einführung in die Statistik und ihre Anwendungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch gibt eine umfassende Einführung in die Grundprinzipien der Statistik und die zugrundeliegende Mathematische Theorie des Zufalls. Anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele wird der Nutzen dieser Theorie in der Praxis deutlich gemacht. Bei der Einführung wichtiger Konzepte legt das Buch besonderen Wert auf eine mathematisch exakte Darstellung - bei gleichzeitigem Ausblenden nicht benötigter Details. Daher eignet sich dieses Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse, die sich im Selbststudium die grundlegenden Ideen der Statistik aneignen wollen. Ergänzt wird das Buch durch Übungsaufgaben sowie eine frei zugängliche Vorlesungsaufzeichnung im Internet.Im Rahmen der Neuauflage wurden insbesondere etliche der Anwendungsbeispiele aktualisiert und Lösungen zu den Aufgaben ergänzt. 

List of contents

Einführung.- Erhebung von Daten.- Deskriptive und explorative Statistik.- Das mathematische Modell des Zufalls.- Zufallsvariablen und ihre Eigenschaften.- Induktive Statistik.- Mathematische Grundlagen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Anmerkungen.

About the author

Judith Eckle-Kohler hat an der Universität Stuttgart Informatik mit Schwerpunkt Computerlinguistik studiert. Anschließend war sie drei Jahre lang wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Maschinelle Sprachverarbeitung der Universität Stuttgart. Nach einem Forschungsaufenthalt als DAAD-Stipendiatin an der Stanford University (USA) schloss sie ihre Promotion in Computerlinguistik 1999 ab. Seit der Geburt ihrer beiden Kinder in den Jahren 1999 und 2001 ist sie freiberuflich als Unternehmensberaterin tätig. Von 2005 bis 2007 arbeitete sie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken in der Arbeitsgruppe ihres Mannes Michael Kohler und forschte im Bereich statistischer Methoden in der Computerlinguistik.

Michael Kohler hat Mathematik und Informatik an der Universität Stuttgart studiert und 1997 in Mathematik promoviert. Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der Stanford University (USA) habilitierte er sich im Jahr 2000 im Fach Mathematik an der Universität Stuttgart. Im Anschluss an eine Lehrstuhlvertretung an der Friedrich-Schiller- Universität in Jena im WS 2004/2005 wurde er im Jahr 2005 zum Professor für Angewandte Mathematik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken ernannt. Von dort wechselte er im Oktober 2007 auf den Lehrstuhl für Mathematische Statistik derTechnischen Universität Darmstadt. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Mathematischen Statistik und deren Anwendungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.