Fr. 65.00

Merkel gegen Steinbrück - Analysen zum TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Beiträge des Buches basieren auf einer experimentell angelegten, mehrwelligen Studie im Kontext des TV-Duells zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück sowie des Dreikampfes zwischen Rainer Brüderle, Gregor Gysi und Jürgen Trittin im Vorfeld der Bundestagswahl 2013. Ca. 350 Bürgerinnen und Bürger verfolgten die Debatten an den Universitäten Mainz und Koblenz-Landau. Die Daten wurden per Fragebögen sowie den Einsatz von Real-Time-Response-Techniken gewonnen. Daneben wurde eine inhaltsanalytische Auswertung des Duells selbst, aber auch begleitender Twitter-Beiträge während des Duells durchgeführt. Die Beiträge analysieren, wie sich die Kandidaten in den Diskussionen positioniert haben und welchen Einfluss die Diskussionsrunden letztlich auf den Wahlkampf und die Wahl 2013 gehabt haben.

List of contents

TV-Duelle als Forschungsgegenstand.- Das Studiendesign.- Von Schachteln im Schaufenster, Kreisverkehren und (keiner) PKW-Maut: Kandidatenagenda. -strategien und ihre Effekte.- And the winner is...?! Die Entstehung des Siegerbildes bei der TV-Debatte 2013.- Wissens- und Partizipations-Gaps: Führte das TV-Duell 2013 zu einer politischen und kognitiven Mobilisierung?.- Die Bedeutung von Emotionen für die Rezeption der TV-Debatte 2013.- "Deutschlandkette statt Sachkompetenz": Führt die Rezeption des TV-Duells zu einer personalisierten Wahrnehmung von Politik?.- Alles nur Show? Effekt des TV-Duells auf Performanz- und Positionssachfragen.- Der Einfluss des TV-Duells auf die Wahlabsicht.- Begleitung des TV-Duells auf Twitter.- Interpersonale Kommunikation während und nach der Rezeption des TV-Duells.- it´s the media, stupid? Die Bedeutung der medialen Nachberichterstattung des Duells.- TV-Duell und TV-Dreikampf im Vergleich: Wahrnehmungen und Wirkungen.

About the author










Dr. Thorsten Faas ist Professor für Politikwissenschaft im Bereich "Empirische Politikforschung" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau.
Dr. Michaela Maier ist Professorin für angewandte Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM) der Universität Koblenz-Landau.



Product details

Assisted by Thorsten Faas (Editor), Jürge Maier (Editor), Jürgen Maier (Editor), Michaela Maier (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783658054311
ISBN 978-3-658-05431-1
No. of pages 217
Dimensions 149 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 316 g
Illustrations VIII, 217 S. 31 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.