Fr. 65.00

Medien und Kulturen des Konflikts - Pluralität und Dynamik von Generationen, Gewalt und Politik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Sammelband beruht auf der Annahme, dass Medientechnologien, Medienpraktiken sowie Medienbilder und die Konstitution und Vermittlung sozialer Realität in einem reziproken Verhältnis zueinander stehen. Es werden kulturell-normative Deutungsmuster sowie Rezeptionspraktiken transportiert, die weitgehende Implikationen auf Gesellschaft haben. Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien erweitern mediale Darstellungen, Diskurse und Verhandlungen sozialer Konflikte. Im Zuge dessen werden gleichsam private Konflikte, das Konflikthandeln selbst, zunehmend medienvermittelt. Entsprechende kulturelle Aneignungs- und Rezeptionsprozesse von Akteuren führen zu neuen Konfliktfigurationen. Die dabei entstehenden Konfliktformen werden in unterschiedlichen Massenmedien aufgegriffen, was eine intermediale Komponente von Konfliktkommunikation zum Ausdruck bringt.

List of contents

Kommunikationskulturen: Medien und Konflikte.-  Generationenkonflikte.- Gewaltkulturen.- Transnationalität, Bildung und politische Kultur.

About the author










Henrik Gummert, Jelena Henkel-Otto und Dirk H. Medebach arbeiten am Institut für Soziologie der Universität Gießen.





Report

"... Der Band bietet im besten Sinn einen interdisziplinären Blick auf den Zusammenhang von Gewalt, Konflikt und Medien." (Prof. Dr. Lothar Mikos, in: tv diskurs, Jg. 23, Heft 87, Januar 2019)

Product details

Assisted by Henrik Gummert (Editor), Dirk H Medebach (Editor), Jelen Henkel-Otto (Editor), Jelena Henkel-Otto (Editor), Dirk H. Medebach (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2017
 
EAN 9783658161071
ISBN 978-3-658-16107-1
No. of pages 291
Dimensions 158 mm x 214 mm x 18 mm
Weight 410 g
Illustrations IX, 291 S. 22 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Series Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.