Fr. 29.50

Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen, Jubiläumsausg. - Roman. Nachw. v. Gregor Hens

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

About the author

Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre. 1891-92 volontierte er im S. Fischer Verlag, Berlin. Gleichzeitig war er Gasthörer an der Universität. Tätig als freier Schriftsteller veröffentlichte er Romane, Novellen, Essays, Schauspiele. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. Heinrich Mann starb 1950 in Santa Monica/Kalifornien.

Summary

Die Geschichte des tyrannischen Gymnasialprofessors Raat, der in die Fänge der Barfußtänzerin Rosa Fröhlich gerät und beim verbotenen Glücksspiel seine bürgerliche Existenz verspielt, machte Heinrich Mann über Nacht weltberühmt. Doch Mann trug sich auch Hass ein, denn, wie er selbst sagte: »Obwohl es so scheinen mag, ist Professor Unrat nicht eine Randerscheinung der bürgerlichen Gesellschaft, sondern ihr ins Extreme gesteigerter Vertreter.« Mit seinem Roman traf Heinrich Mann die Träger des Wilhelminischen Reichs in ihrem Nerv.

Product details

Authors Heinrich Mann
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783103481501
ISBN 978-3-10-348150-1
No. of pages 256
Weight 334 g
Illustrations Mit historischem Umschlag
Series Literatur (deutschsprachig)
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Heinrich Mann, Gesammelte Werke in Einzelbänden
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Roman, Satire, Berlin, Bürgertum, Karikatur, Kaiserzeit, Der blaue Engel, 1900 bis 1909 n. Chr., Spießertum, Wilhelminismus, anspruchsvolle Literatur, unrat, Rosa Fröhlich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.