Fr. 276.00

EUV / AEUV - Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert.Vorteile auf einen Blick- ausführlich und kompakt- exzellentes Autorenteam- aktuellZur NeuauflageBerücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.

About the author

Prof. Dr. Rudolf Streinz hatte den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht der Universität Beyreuth inne. 2003 wechselte er an die Ludwig-Maximilians-Universität München auf den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht.

Summary

Zum Werk
Der Kurz-Kommentar zum EU-Verfassungsrecht informiert komprimiert, aber umfassend und sachdienlich über den Vertrag über die Europäische Union (EUV) und den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Daneben sind die Grundrechte-Charta (GRCh) sowie die beiden wichtigsten Sekundärrechtsakte des Europäischen Wettbewerbsrechts (Fusionskontrollverordnung und Kartellverfahrensverordnung) kommentiert.
Vorteile auf einen Blick
- ausführlich und kompakt
- exzellentes Autorenteam
- aktuell
Zur Neuauflage
Berücksichtigt ist die neueste Rechtsprechung der europäischen und nationalen Gerichte. Zudem wird Bezug auf zahlreiche neue Sekundärrechtsakte genommen. Aktuelle Themen, wie insbesondere die Auswirkungen der Brexit-Verhandlungen oder das Singapur-Gutachten des EuGH sind behandelt.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Hochschullehrer, Verwaltung.

Product details

Assisted by Sophie Bings u a (Editor), Tobias Kruis (Editor), Walthe Michl (Editor), Walther Michl (Editor), Rudolf Streinz (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2018
 
EAN 9783406694813
ISBN 978-3-406-69481-3
No. of pages 2873
Dimensions 176 mm x 242 mm x 63 mm
Weight 2105 g
Series Beck'sche Kurz-Kommentare
Beck'sche Kurz-Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Internationales Recht, Europarecht, EU-Recht, Bürger, Europa, Grundrechte, Verträge, W-RSW_Rabatt, Unionsrecht, Schengen, Kartellverordnung, Fusionskontrollverordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.