Sold out

Zur Ökologie der Existenz - Freiheit, Gleichheit, Umwelt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach dem Ende der Geschichte ist vor dem Ende der Geschichte: Marx' Frage nach der wirklichen Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt, bleibt auch im biokapitalistischen Empire die wichtigste aller politisch-philosophischen Fragen.Grundmotiven Foucaults und Gramscis folgend, zeigt Thomas Seiberts politische Philosophie, dass diese Bewegung seit dem Mai 68 die Form einer tiefgreifenden Reformation unserer alltäglichen und außeralltäglichen Daseinsweisen annimmt. Weil sich darin Linien einerseits der Sozial-, andererseits der Künstler*innenkritik verweben, folgt Seibert deren Spuren in der modernen Revolutionsgeschichte. Ihr entnimmter die Begriffe, in denen sie ihre »Permanenzerklärung« (Marx) und darum ihre Zukunft problematisiert. Politisch stellt uns das nicht nur vor die Herausforderung einer Aktualisierung der Idee des Sozialismus, sondern auch der kommunistischen Einsicht in die Bedingungen, den Gang und die allgemeinen Resultate der wirklichen Bewegung. Deren Zusammenspiel aber hängt an dem Mut, in der Reformation der Sitten zuerst und zuletzt den Begierden der Anarchie zu folgen.Das Buch schließt mit der These, dass es heute keinen privilegierten Widerspruch und keine privilegierten Subjekte der Politisierung mehr gibt. Mit dem Sichbefreien der Freiheit im gemeinsamen Seinlassen der Umwelt kann deshalb überall und von jeder Beliebigen begonnen werden: von Dir und von uns allen, an jeder Station der auf immer widerspenstigen Vermittlung des Individuums, der Gesellschaft und ihres Anderen.

About the author










Thomas Seibert ist Philosoph, Autor und politi scher Aktivist. Er arbeitet als Menschenrechtsreferent bei medico international, ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Rosa Luxemburg Stift ung und des Koordinierungskollektivs des Democracy in Europe Movement 2025, Vorstandssprecher des Instituts Solidarische Moderne und seit Langem in der Interventionistischen Linken aktiv.


Product details

Authors Thomas Seibert
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783944233758
ISBN 978-3-944233-75-8
No. of pages 472
Dimensions 148 mm x 220 mm x 34 mm
Weight 650 g
Series LAIKAtheorie
LAIKAtheorie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.