Fr. 149.00

Vermögensnachfolge, m. CD-ROM - Gestaltung nach Zivil- und Steuerrecht. Mit Formulierungsvorschlägen zum Download

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum Werk
Das Erbschaftsteuerreformgesetz brachte einige grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich. Insbesondere die Regelungen zur Behandlung unternehmerischen Vermögens und die Nachsteuerregelungen erfuhren tiefgreifende Änderungen. Zudem wurden die Lohnsummenregel für Kleinstbetriebe verschärft und Sonderregelungen für die Übertragung von Familienunternehmen geschaffen. Auch das Bewertungsgesetz wurde in diesem Rahmen an einigen Stellen grundlegend überarbeitet.
Diese und weitere neue Entwicklungen werden im vorliegenden Werk aufgezeigt, analysiert und anschaulich erklärt.

Vorteile auf einen Blick

  • leicht verständlich
  • übersichtliche Gliederung
  • zahlreiche Beispiele und Schaubilder


Zur Neuauflage
Die 3. Auflage der "Vermögensnachfolge" gliedert sich in die Bereiche:
Übertragungen auf Abkömmlinge
  • Dogmatik der vorweggenommenen Erbfolge
  • Grundzüge des Überlassungsvertrags
  • Ausstattung
  • Nießbrauchsgestaltungen
  • Wohnrecht und Leibgeding
  • Überlassung mit wiederkehrenden Bezügen
  • Sukzessiverwerb und Kettenschenkung
  • Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
  • Erbrechtliche Rechtsgeschäfte und Verfügungen
  • Entgeltliche und teilentgeltliche Rechtsgeschäfte

Vermögensverwaltende Personengesellschaften
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • Vermögensverwaltende Familien-Kommanditgesellschaft
  • Vermögensverwaltende Familien-GmbH & Co. KG
  • Sparschwein-GmbH

Sonstiger unentgeltlicher Erwerb
  • Erbauseinandersetzung
  • Erwerb vom Ehegatten
  • Die Stiftung als Instrument der Vermögensnachfolge


Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmer, Gerichte und Finanzverwaltung.

Summary

Zum Werk
Das Erbschaftsteuerreformgesetz brachte einige grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich. Insbesondere die Regelungen zur Behandlung unternehmerischen Vermögens und die Nachsteuerregelungen erfuhren tiefgreifende Änderungen. Zudem wurden die Lohnsummenregel für Kleinstbetriebe verschärft und Sonderregelungen für die Übertragung von Familienunternehmen geschaffen. Auch das Bewertungsgesetz wurde in diesem Rahmen an einigen Stellen grundlegend überarbeitet.
Diese und weitere neue Entwicklungen werden im vorliegenden Werk aufgezeigt, analysiert und anschaulich erklärt.

Vorteile auf einen Blick

  • leicht verständlich
  • übersichtliche Gliederung
  • zahlreiche Beispiele und Schaubilder


Zur Neuauflage
Die 3. Auflage der "Vermögensnachfolge" gliedert sich in die Bereiche:
Übertragungen auf Abkömmlinge
  • Dogmatik der vorweggenommenen Erbfolge
  • Grundzüge des Überlassungsvertrags
  • Ausstattung
  • Nießbrauchsgestaltungen
  • Wohnrecht und Leibgeding
  • Überlassung mit wiederkehrenden Bezügen
  • Sukzessiverwerb und Kettenschenkung
  • Rechtsgeschäfte unter Lebenden auf den Todesfall
  • Erbrechtliche Rechtsgeschäfte und Verfügungen
  • Entgeltliche und teilentgeltliche Rechtsgeschäfte

Vermögensverwaltende Personengesellschaften
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • Vermögensverwaltende Familien-Kommanditgesellschaft
  • Vermögensverwaltende Familien-GmbH & Co. KG
  • Sparschwein-GmbH

Sonstiger unentgeltlicher Erwerb
  • Erbauseinandersetzung
  • Erwerb vom Ehegatten
  • Die Stiftung als Instrument der Vermögensnachfolge


Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmer, Gerichte und Finanzverwaltung.

Product details

Authors Sebastian Spiegelberger
Assisted by Hans-Pete Christl (Editor), Christoph Döbereiner u a (Editor), Sebastian Spiegelberger (Editor), Sebastia Spiegelberger (Dr.) (Editor), Sebastian Spiegelberger (Dr.) (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783406711091
ISBN 978-3-406-71109-1
No. of pages 745
Dimensions 149 mm x 229 mm x 35 mm
Weight 906 g
Illustrations Mit Formulierungsvorschlägen zum Download
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Erbrecht, Stiftungsrecht, Stiftung, Testament, Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, vorweggenommene erbfolge, Erbfolge, W-RSW_Rabatt, Niessbrauch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.