Sold out

Die Bedeutung der beruflichen Mobilität als arbeitsmarktlicher Ausgleichsprozess - Eine empirische Untersuchung aufgrund der Eidgenössischen Volkszählung 1980

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unter dem Eindruck der tiefgreifenden Auswirkungen des technologischen Wandels auf zahlreiche Bereiche des Arbeitsmarktes hat in jüngster Zeit das Interesse an der Wirkungsweise und der Wirksamkeit der beruflichen Mobilität stark zugenommen. Berufliche Mobilität ist zu einem Zauberwort geworden, mit dem der bevorstehenden Herausforderung begegnet werden soll. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über das Ausmass, die Richtung und die Hintergründe der beruflichen Mobilität in der Schweiz und versucht, die empirischen Ergebnisse in ihrer arbeitsmarktpolitischen Bedeutung zu beurteilen.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Eckdaten über das Ausmass und die Richtung der beruflichen Mobilität aufgrund der Eidgenössischen Volkszählung 1980 - Beschäftigungsentwicklung und berufliche Mobilität - Beruflicher Aufstieg in Verbindung mit beruflicher Mobilität - Die Auswirkungen spezifischer Qualifikationen auf die berufliche Mobilität.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.