Sold out

Wilhelm Weitling - Biographie und Theorie- Der Zürcher Kommunistenprozess von 1843

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wilhelm Weitling (1808-1871) war der führende Theoretiker des in verschiedenen Ländern aktiven vormarxistischen deutschen Kommunismus. Im Jahre 1843 kam er nach Zürich, wo er nach kurzem Aufenthalt verhaftet und zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt wurde. Zur selben Zeit wurden 37 Handwerksgesellen, die im Rufe standen, Kommunisten zu sein, aus dem Kanton Zürich ausgewiesen. Die Untersuchung stellt Weitling und seine Theorie vor, rekonstruiert den Kommunistenprozess von 1843 und geht dessen Hintergründen und Auswirkungen nach.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Die Gesellschaftstheorie von Wilhelm Weitling - Die Verhaftung Weitlings - Der Kommunistenprozess von 1843 - Die Zürcher "Kommunistenausweisung" - Die Hintergründe und Auswirkungen der Weitling-Affäre.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.