Fr. 40.90

Ankommen in der Schule - Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die gelingende Integration von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung stellt eine der zentralen aktuellen Herausforderungen des deutschen Bildungssystems und der alltäglichen Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern dar. Das gemeinsame Lernen von Kindern unterschiedlicher sprachlicher, kultureller und religiöser Hintergründe ist einerseits eine große Chance für die pädagogische Arbeit. Andererseits gibt es substanzielle Herausforderungen, denen sich die Akteurinnen und Akteure auf allen Ebenen des Bildungssystems - Bildungspolitik, Bildungsadministration, Schulleitungen, Lehrkräfte, weiteres pädagogisches Personal, Eltern und die Lernenden selbst - gegenüber sehen.

Dieser Band mit Beiträgen aus Wissenschaft und Praxis widmet sich neben den aktuellen Entwicklungen und strukturellen Rahmenbedingungen einigen der wichtigsten Themen: der Integration im Klassenzimmer, der Förderung der Sprachkompetenzen sowie dem Umgang mit traumatischen Erfahrungen.

Dazu beziehen Expertinnen und Experten Stellung aus der Perspektive der Bildungspolitik, Bildungsforschung, Bildungsadministration und Bildungspraxis.

Report

Der vorliegende Band ist eine vehemente Aufforderung an die Erziehungs- und Sprachwissenschaften, sich mit den Potentialen von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung und den Lernprozessen in multikulturellen Klassenzimmern zu befassen. NRW hat hier wichtige Vorarbeiten geleistet, die nun andere Bundesländer aufgreifen sollten. Wolfgang Berg auf: socialnet.de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.