Sold out

Staatliche Regulierung - Amerikanische Erfahrungen und Folgerungen für die schweizerische Agrarmarktregulierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die schweizerische Agrarmarktregulierung lässt sich in eine Einnahmenniveauregulierung im Rahmen der Buchhaltungsbetriebe und in eine marktorientierte Preisstrukturregulierung einteilen. Die schweizerische Regulierungsform entspricht sowohl ablaufmässig als auch konzeptionell den kostenbezogenen Preisfestsetzungsverfahren der bekannten Regulatory Commissions, die in den USA ausgewählte Wirtschaftsbereiche zu überwachen haben. Die Arbeit hat zum Zweck, die amerikanischen Erfahrungen mit diesem Regulierungsansatz kritisch zu würdigen und für die zukünftige Lenkung des schweizerischen Agrarmarktes auszuwerten.

List of contents

Aus dem Inhalt: Ansatzpunkt staatlicher Preisregulierung: Preise oder Kosten - Die Kapitalbasis und die Kapitalstruktur der Landwirtschaftsbetriebe - Der Regulierungsgewinn - Die Bestimmung der Eigenkapitalrendite - Ramsey-Preise auf dem Markt für Milchprodukte - Das Regulierungsbudget als Instrument zur Kostenbeschränkung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.