Fr. 32.90

Das österreichische Deutsch in der Volksschule - Eine quantitativ-empirische Studie zur Verwendung des österreichischen Deutsch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das österreichische Deutsch hat den Status einer Varietät der deutschen Standardsprache, wird jedoch heutzutage oft als Dialekt oder Umgangssprache angesehen. Häufig treten Unsicherheiten im Umgang und in der korrekten Verwendung des österreichischen Deutsch auf und es scheint immer mehr in den Hintergrund zu rücken. In der vorliegenden Arbeit wurde deshalb der Frage nachgegangen, in welchem Ausmaß Schülerinnen und Schüler der vierten Schulstufe österreichische oder gleichbedeutend deutsche Begriffe verwenden. Dazu wurden Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ausgewählte, auf Bildern dargestellte Objekte aus dem Erfahrungsbereich der Kinder, zu benennen. Die aktuellen Forschungsergebnisse dieser Untersuchung zeigen, dass sich die österreichischen und deutschen Benennungen in der Verwendung die Waage halten. Aus den interessanten, ausgewerteten Daten kann angenommen werden, dass die österreichischen Begriffe langsam von den gleichbedeutend deutschen Pendants abgelöst werden, und damit das österreichische Deutsch an Bedeutung verliert.

About the author










Magdalena Schneeweis, BEd.: Bachelorstudium Lehramt für Volksschulen an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems. Projektbetreuung Lerncafé der Caritas Diözese St.Pölten

Product details

Authors Magdalena Schneeweis
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.03.2017
 
EAN 9783330512696
ISBN 978-3-33-051269-6
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 113 g
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.