Fr. 20.90

Wenn Mönche morden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mit einem Untersuchungsauftrag zum taoistischen "Kloster der Träume" entsandt, wird Richter Di mit mehreren unerklärlichen Selbstmorden konfrontiert. Auch andere merkwürdige Phänomene finden dort statt: vorausgegangene Visionen, Zauber und Spuk...Der Alltag der Mönche ist entschieden in Verwirrung geraten. Obwohl der Abt offenbar sehr an der Abreise des Richters und seines Mitarbeiters Tao Gan interessiert zu sein scheint, ist der Richter fest entschlossen, Licht in das Dunkel zu bringen. Leicht wird ihm das nicht gemacht, denn zufällig werden dort auch Festtage zu Ehren taoistischer Heiliger veranstaltet, ja sogar Heiligsprechungen einzelner Mönche vorgenommen und der entsprechende Besucherrummel erschwert die Ermittlungen ganz besonders. Auch die Befragung einzelner Mönche gestaltet sich nicht immer so, wie der Richter sich das wünscht, doch schließlich gelingt es Di Dank seiner Abgeklärtheit, Routine und Hartnäckigkeit, das schaurige Geheimnis um einen mordenden Mönch zu lüften. Interessanter und kenntnisreicher historischer Krimi im Spannungsfeld zwischen Buddhismus, Taoismus und Konfuzianismus.

About the author

Frédéric Lenormand lebt und arbeitet als Schriftsteller in Paris, doch sein Herz schlägt für das Venedig des achtzehnten Jahrhunderts, auf das er sich spezialisiert hat. In Frankreich veröffentlichte er mit großem Erfolg bereits eine historische Krimi-Reihe, die in China spielt.

Gerd Frank, 1944 in Regensburg geboren, in Landshut und München aufgewachsen, war zunächst als Beamter im Gehobenen Nichttechnischen Verwaltungsdienst tätig, bis er Germanistik, Geschichte und Romanistik in München studierte. Heute ist er pensionierter Oberstudienrat, in zweiter Ehe verheiratet und hat sechs Kinder. Seit Jahren schon beschäftigt er sich intensiv mit Literatur und Geschichte Mittel- und Südamerikas, des Vorderen Orients sowie des Fernen Ostens. Zahlreiche Kurzgeschichten und Zeitungsartikel sowie zehn Bücher, darunter auch Übersetzungen aus dem Spanischen und Französischen, wurden bisher veröffentlicht.

Gerd Frank, 1944 in Regensburg geboren, in Landshut und München aufgewachsen, war zunächst als Beamter im Gehobenen Nichttechnischen Verwaltungsdienst tätig, bis er Germanistik, Geschichte und Romanistik in München studierte. Heute ist er pensionierter Oberstudienrat, in zweiter Ehe verheiratet und hat sechs Kinder. Seit Jahren schon beschäftigt er sich intensiv mit Literatur und Geschichte Mittel- und Südamerikas, des Vorderen Orients sowie des Fernen Ostens. Zahlreiche Kurzgeschichten und Zeitungsartikel sowie zehn Bücher, darunter auch Übersetzungen aus dem Spanischen und Französischen, wurden bisher veröffentlicht.

Product details

Authors Frédéric Lenormand
Assisted by Ger Frank (Editor), Gerd Frank (Editor), Gerd Frank (Translation)
Publisher Kuebler Hoerbuch
 
Original title Petits meurtres entre moine
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2017
 
EAN 9783863460327
ISBN 978-3-86346-032-7
No. of pages 270
Dimensions 187 mm x 215 mm x 23 mm
Weight 319 g
Series Neue Ermittlungen des Richters Di
Neue Ermittlungen des Richters Di
Subjects Fiction > Narrative literature

China, Historischer Roman, Historische Kriminalromane und Mystery, historische Abenteuerromane, 500 bis 1000 nach Christus, Französische Belletristik / Kriminalroman, China / Roman, Erzählung, Französische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.