Share
Fr. 27.00
Margit Schreiner
Buch der Enttäuschungen
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
»Das Sterben war mir, verglichen mit meinem Leben, leichter gefallen als ich gedacht hatte. Zum letzten Mal ausatmen und niemals mehr einatmen bedarf keines großen Aufwands. Es ergibt sich fast von selbst. Wenn man erst einmal einverstanden ist.«Was aber ist das Leben? Die Kindheit, in der die Möglichkeiten grenzenlos scheinen und wir uns auf Entdeckungsreisen begeben, von unseren Eltern jedoch mißverstanden werden? Beginnt das Leben mit dreißig, wenn wir unsere Entscheidungen treffen - und gleichzeitig die Angst lauert, es könnten die falschen sein? Mit fünfzig, wenn wir den Preis für diese Entscheidungen zahlen und zu Nörglern werden?Margit Schreiners schonungsloser, unbestechlicher Blick dringt tief unter die Oberfläche menschlicher Existenz. Mit virtuoser Erzählkraft und Prägnanz beschreibt das Buch der Enttäuschungen den unaufhaltsamen Prozeß der Desillusionierung, der das Leben charakterisiert.
About the author
Margit Schreiner wurde 1953 in Linz geboren. Nach längeren Aufenthalten in Tokio, Paris, Berlin, Italien und dann wieder in Linz lebt sie derzeit in Gmünd, Niederösterreich. Sie erhielt für ihre Bücher zahlreiche Stipendien und Preise, u. a. den Oberösterreichischen Landeskulturpreis und den Österreichischen Würdigungspreis für Literatur. 2015 wurde sie mit dem Johann-Beer-Literaturpreis und dem Heinrich-Gleißner-Preis ausgezeichnet, 2016 erhielt sie den Anton-Wildgans-Preis. Mit Kein Platz mehr war sie 2018 für den Österreichischen Buchpreis nominiert.
www.margitschreiner.com
Summary
»Das Sterben war mir, verglichen mit meinem Leben, leichter gefallen, als ich gedacht hatte. Zum letzten Mal ausatmen und niemals mehr einatmen bedarf keines großen Aufwands. Es ergibt sich fast von selbst. Wenn man erst einmal einverstanden ist.« Was aber ist das Leben? Die Kindheit, in der die Möglichkeiten grenzenlos scheinen und wir uns auf Entdeckungsreisen begeben, von unseren Eltern jedoch missverstanden werden? Beginnt das Leben mit dreißig, wenn wir unsere Entscheidungen treffen - und gleichzeitig die Angst lauert, es könnten die falschen sein? Mit fünfzig, wenn wir den Preis für diese Entscheidungen zahlen und zu Nörglern werden? Margit Schreiners schonungsloser, unbestechlicher Blick dringt tief unter die Oberfläche menschlicher Existenz. Mit virtuoser Erzählkraft und Prägnanz beschreibt das Buch der Enttäuschungen den unaufhaltsamen Prozess der Desillusionierung, der das Leben charakterisiert.
Report
»Ihr Raffinement verdankt sich einer Pseudonaivität, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern das Normale im Abgründigen zeigt und umgekehrt.« Ulrich Weinzierl, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Ein von der Tragik und Komik des Lebens gleichermaßen durchdrungenes, angenehm unberechenbares Buch. Die Autorin hat damit ihr bislang poetischstes Werk vorgelegt.« Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Nichts für Optimisten, eher für intelligente Leute. Dieses Buch der Enttäuschungen hält, was es verspricht. (...) Steigerungen sind immer noch möglich: Schreiner schreibt glänzender denn je.« Berliner Morgenpost »Margit Schreiner erweist sich wieder mal als Meisterin der Rollenprosa. Sie ermöglicht einen geradezu entlarvenden Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse und ideologische Glücksversprechen.« Christa Gürtler, Der Standard »Schreiner nimmt sich das Recht der Literatur auf subjektive, radikale Fokussierung eines Phänomens. Das tut sie mit scharfem analytischem Blick, mit bewundernswerter stilistischer Souveränität (...).« Christian Schacherreiter, Ober Österreichische Nachrichten »Altern ist in der jüngsten Literatur ein großes Thema. Doch Schreiners protokollartiger Bericht ist in seiner Dichte (...) mit diesem unerbittlichen, aber gleichzeitig humorvollen Ton einzigartig.« Evelyne Polt-Heinzl, Die Furche »Margit Schreiner schlägt den Bogen vom Kleinkind zum Greis und stellt in so exakten wie amüsanten Beschreibungen die Ähnlichkeit beider Welten dar.« Profil »Ein Plädoyer für jene in den Hintergrund gedrängten Lebenszusammenhänge, in denen nicht Konkurrenz und Leistung, sondern Empathie und Geduld vonnöten sind.« Christa Nebenführ, Die Presse »Die Lektüre ist eine Reise durchs Leben - mal nachdenklich, mal schreiend amüsant.« Nordkurier »Was nach der Lektüre bleibt, ist Verblüffung über soviel Weisheit in einem Band, der - vollgepackt mit guten Geschichten - erheitert und nachdenklich macht.« Suzanne König, ex libris »Richtig gut und klug und mit sehr viel Ironie geschrieben. Ein wunderbares Buch.« Elke Heidenreich, LESEN
Product details
Authors | Margit Schreiner |
Publisher | Schöffling |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.01.2005 |
EAN | 9783895612763 |
ISBN | 978-3-89561-276-3 |
No. of pages | 176 |
Weight | 296 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Eltern, Kind, Enttäuschung, Entwicklung, Kinder, entspannen, Desillusionierung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.