Sold out

Literarischer Konservatismus in der Schweiz um 1848

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit untersucht anhand literarischer Zeugnisse das konservative Denken in der Schweiz zur Zeit der Gründung des Bundesstaates, also während einer Epoche eines sehr progressiven Zeitgeistes, des Radikalismus. Die Arbeit erbringt den Nachweis, dass im genannten Zeitraum dem Radikalismus eine konservative Bewegung gegenüberstand, welche mit literarischen Mitteln den Kampf gegen den Zeitgeist führte. Zentrum dieser Bewegung war Jeremias Gotthelf, dessen politisches Spätwerk im genannten Ansatz neu gedeutet wird.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Der «Mythos Schweiz» im 18. Jahrhundert - Die Autoren: Vom Liberalismus zum Kampf gegen den Radikalismus - Gattungstendenzen aus politischer Sicht - Verbreitung und Wirkung - Exemplarische Interpretationen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.