Sold out

Die Lebensquelle - Lebensphilosophie und persönlicher Mythos im Spätwerk Robert Walsers

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit versucht, unter Berücksichtigung möglichst vieler Texte einen umfassenden Kommentar zum Spätwerk Robert Walsers zu liefern. Das angewendete literaturwissenschaftliche Verfahren ist eingebettet in die weite Begriffswelt der Tiefenpsychologie von Carl Gustav Jung. So geht es neben der Interpretation der Texte immer um den seelischen und mythischen Grund von Walsers ganzer Existenz. Dabei versucht der Verfasser, im Sinne der Jungschen Tiefenpsychologie auch die überpersönlichen Muster von Walsers Leben und Werk ins Blickfeld zu rücken.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Robert Walser: Der unglückliche Glückliche - Der puer aeternus und sein Schatten - Walser auf der Suche nach seinem persönlichen Mythos - Hölderlin, Trakl und Walser: Der Grund im Abgrund.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.