Fr. 85.00

"Und es ward Licht" - zur Kulturgeschichte des Lichts - Herausgegeben von Maja Svilar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Anliegen dieser Vortragsreihe zur Kulturgeschichte des Lichts ist es, die Bedeutung des Lichtes im menschlichen Dasein als Wirklichkeit und als Metapher anhand einiger ausgewählter Beispiele ins Bewusstsein zu rufen. Von der Lichtsymbolik in Zoroastrismus, Christentum und Islam, vom Lichtfaktor in der Architektur, von der Bedeutung des Lichts in der Aufklärung und bei Goethe, über die Archäologie des Kinos hin zu medizinischer, neurologischer und physikalischer Betrachtung des Phänomens Licht und abschliessend zu einer Kulturgeschichte der Beleuchtung, vermittelt dieser Band interessante und vielfältige Einblicke.

List of contents

Aus dem Inhalt: U.a. Ahura Mazda und Ahriman (Walther Hinz) - Jesus, das Licht der Welt (Ulrich Luz) - «Licht über Licht» (Johann-Christoph Bürgel) - Architektur und Licht (Luc Mojon) - Enlightenment - Lumières - Illuminismo - Aufklärung (Ulrich Im Hof) - «Wär'nicht das Auge sonnenhaft» (Emil Staiger) - Vom Schattenspiel zum Lichtspiel (Dolf Rindlisbacher) - Von Erblindung und Blindheit (Friedrich Rintelen) - Der Sehvorgang (Volker Henn) - Von Quanten und Wellen (Hans Bebie) - Vom Feuer bis zur Glühbirne (Wolfgang Schivelbusch).

Product details

Assisted by Maja Svilar (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1983
 
EAN 9783261032249
ISBN 978-3-261-03224-9
No. of pages 257
Weight 390 g
Series Kulturhistorische Vorlesungen
Kulturhistorische Vorlesungen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.