Sold out

Mundartwandel im mittleren Aargau - Eine Untersuchung zu den heutigen Sprachverhältnissen im Spannungsfeld zwischen Ost- und Westschweizerdeutsch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Arbeit befasst sich mit sprachlichen Variationserscheinungen in einer Region der deutschen Schweiz, die von einem alten sprachlichkulturellen Gegensatz geprägt ist. Neben den Gegensatz zwischen ost- und westschweizerdeutschen Mundartmerkmalen stellt sich neuerdings als dritte sprachbestimmende Kraft die neuhochdeutsche Schriftsprache. Das Untersuchungsmaterial stammt aus einer ausgedehnten Feldaufnahme (240 Befragungen an 5 Orten); in einem besonderen Abschnitt werden auch Texte aus der lokalen Mundartliteratur herangezogen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Problemstellung. Die Frage nach der sprachlichen Homogenität. Methode und Ablauf der Aufnahmen. Die einzelnen Probleme (10 Einzeluntersuchungen, insbes. zu den Pluralendungen). Vergleichsmaterial in gedruckten Mundarttexten aus dem Untersuchungsgebiet (mit Kurzbibliographie der lokalen Mundartliteratur). Nebenergebnisse der Befragung: «Aargauer Mundart», Charakterisierung einzelner Mundarten. Mit 3 Karten und zahlreichen Tabellen.

Report

"Die Aufdeckung und Signalisierung der verschiedenen Tendenzen und Prozesse auf dem Gebiet des Sprachwandels haben für die Mundartforschung der dt. Schweiz sicherlich grosse Bedeutung." (Deutsche Bücher)
"Eine solide Spezialarbeit, die aber über den Kreis der Fachleute hinaus Interesse verdient!...vorbildlich sorgfältige und im Urteil wohltuend zurückhaltende Arbeit..." (Schweizer Volkskunde)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.