Fr. 15.50

Der Tag, an dem wir Papa umprogrammierten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Woche Wünsch-dir-was!

Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag - bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!

About the author

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Deutsch in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er mit seiner Familie in Köln und schreibt erfolgreich Bücher für Kinder und Jugendliche.
Markus Spang, 1972 in Karlsruhe geboren, beschäftigte sich eine Zeit lang mit Philosophie und Kunstgeschichte und studierte dann Illustration in Krefeld und Münster.Heute lebt er wieder in Karlsruhe, malt Bilder, zeichnet Schriften und ersinnt eigene Geschichten.

Summary

Eine Woche Wünsch-dir-was!
Jolante und Carlo freuen sich auf ihren Geburtstag – bis Mama unerwartet zu Oma muss und Papa die Organisation der Feier übernimmt. Papa, der berüchtigte Profi-Bastler und TÜV-Prüfer, der überall Gefahren wittert und alle vor einer Radtour aus Sicherheitsgründen in Raumanzüge steckt. Der beim Backen verbietet, den Herd einzuschalten, und LED-Kerzen auf den Geburtstagskuchen zaubert. Doch kaum ist Mama abgereist, finden die Kinder heraus, dass der Papa, der bei ihnen zu Hause bleibt, gar nicht ihr Papa, sondern ein Roboter ist. Und dann entdecken die beiden den Ein- und Aus-Schalter an seinem Po. Besser noch: Man kann diesen Papa recht einfach neu programmieren! Die ultimative Wunsch-Party kann steigen!
Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Additional text

Selten ist eine ›Moral von der Geschicht‹ so lustig geschrieben und ansprechend illustriert verpackt worden.

Report

Ein sehr witziges Buch für Mädchen und Buben etwa ab der dritten Klasse. Straubinger Tagblatt 20170930

Product details

Authors Christian Tielmann
Assisted by Markus Spang (Illustration)
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 99
Product format Hardback
Released 12.02.2021
 
EAN 9783423761871
ISBN 978-3-423-76187-1
No. of pages 128
Dimensions 156 mm x 215 mm x 12 mm
Weight 309 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Roboter, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Familiengeschichte, Geburtstagsparty, lustige Bücher, witzige Bücher, Kinderroman

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.