Sold out

Die Idee der Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ein brandaktuelles Thema
Angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, Kriegs- und Flüchtlingsdramen ist der Kampf gegen Ungerechtigkeit wichtiger denn je. Nobelpreisträger Amartya Sen verbindet buddhistische, hinduistische und islamische Vorstellungen mit den westlichen Denkmodellen und zeigt überzeugende Perspektiven für eine gerechtere Welt.

About the author

Amartya Sen, geb. in Santiniketan, Indien, ist Professor in Harvard und war Master des Trinity College in Cambridge. 1998 erhielt er den Nobelpreis für Ökonomie und im November 2007 den Meister-Eckhart-Preis.

Christa Krüger, geboren 1938 in Rostock, lebt in Berlin, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Latein. Dissertation über Friedrich Schlegel, Georg Forster und die französische Revolution. Lehrbeauftragte an der Universität Göttingen. Heute als Übersetzerin tätig.

Summary

Ein brandaktuelles Thema
Angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich, Kriegs- und Flüchtlingsdramen ist der Kampf gegen Ungerechtigkeit wichtiger denn je. Nobelpreisträger Amartya Sen verbindet buddhistische, hinduistische und islamische Vorstellungen mit den westlichen Denkmodellen und zeigt überzeugende Perspektiven für eine gerechtere Welt.

Additional text

»Ein im besten Sinne eingreifendes Buch.«
Rudolf Walther, Berliner Zeitung 09.12.2010

Report

»Ein im besten Sinne eingreifendes Buch.«
Rudolf Walther, Berliner Zeitung 09.12.2010

Product details

Authors Amartya Sen
Assisted by Christa Krüger (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The Idea of Justice (Penguin Books, Ltd. 2009)
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.07.2020
 
EAN 9783423349239
ISBN 978-3-423-34923-9
No. of pages 496
Dimensions 135 mm x 28 mm x 210 mm
Weight 424 g
Series dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Philosophie, Menschenrechte, Gerechtigkeit, Vernunft, Ungerechtigkeit, Rechtsphilosophie, Gleichheit, Perspektive, Politik, Wirtschaftstheorie und -philosophie, Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Vergleichende Religionswissenschaft, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, John Rawls, auseinandersetzen, Gerechtigkeitstheorien, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.