Fr. 14.50

Es war einmal eine Familie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Kindheit in Tel Aviv

Tel Aviv, Anfang der Neunzigerjahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den Fünfziger- und Sechzigerjahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Alle Kinder, mit denen sie groß geworden ist, haben wie Elisabeth schon vor vielen Jahren dieses Viertel verlassen. Sie wollten die Ängste und Albträume ihrer Eltern hinter sich lassen, ein normaleres Leben führen. Nun kommen die Nachbarinnen und Nachbarn von einst zu Besuch, um Helena die letzte Ehre zu erweisen, und für Elisabeth wird noch einmal die versunkene Welt ihrer Kindheit gegenwärtig.

About the author

Lizzie Doron, geboren 1953, lebt in Tel Aviv. 2003 wurde ihr Roman 'Ruhige Zeiten' mit dem von Yad Vashem vergebenen Buchman-Preis ausgezeichnet. 2007 erhielt sie den Jeanette Schocken Preis -Bremerhavener Bürgerpreis für Literatur.

Summary

Eine Kindheit in Tel Aviv

Tel Aviv, Anfang der Neunzigerjahre: Helena, Elisabeths Mutter, ist gestorben. Während der Schiva, der sieben Trauertage, ist Elisabeth wieder in dem kleinen Viertel, in dem sie in den Fünfziger- und Sechzigerjahren aufgewachsen ist, ein Viertel, in dem Überlebende der Shoah versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen. Alle Kinder, mit denen sie groß geworden ist, haben wie Elisabeth schon vor vielen Jahren dieses Viertel verlassen. Sie wollten die Ängste und Albträume ihrer Eltern hinter sich lassen, ein normaleres Leben führen. Nun kommen die Nachbarinnen und Nachbarn von einst zu Besuch, um Helena die letzte Ehre zu erweisen, und für Elisabeth wird noch einmal die versunkene Welt ihrer Kindheit gegenwärtig.

Additional text

Beschreibt einfühlsam das Leben nach dem Überleben: Lizzie Doron.

Report

'Es war einmal eine Familie' ist ganz große Literatur, wie man unter den Autoren der Gegenwart nur selten findet. Gustav Gaisbauer Fantasia 20180115

Product details

Authors Lizzie Doron
Assisted by Mirjam Pressler (Translation)
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2017
 
EAN 9783423146029
ISBN 978-3-423-14602-9
No. of pages 160
Dimensions 123 mm x 194 mm x 15 mm
Weight 177 g
Series dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Heimat, Israel, Tel Aviv, entdecken, Kindheitserinnerungen, Tel-Aviv, Shoa, Schiwa, KZ-Überlebende, jüdische Trauerwoche, Totenwache, Yad Elijahu, ca. 1960 bis ca. 1969, ca. 1990 bis ca. 1999

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.