Fr. 78.00

Internetfahndung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Im Zeitalter der Digitalisierung hat das Internet längst alle Ebenen des staatlichen Handelns erreicht. Im Bereich des Straf- und Strafprozessrechts führte dies in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem neuen digitalen Raum für kriminelle Aktivitäten, sondern auch zu einem weiteren Werkzeug der Strafverfolgungsbehörden.

In diesem Buch untersucht Simona Künzli erstmals umfassend die juristischen Implikationen eines dieser Werkzeuge: der Internetfahndung. Sie beleuchtet dabei nicht nur deren rechtliche Voraussetzungen, sondern anhand zahlreicher Beispiele aus der Rechtspraxis auch die mit der Internetfahndung einhergehenden Schwierigkeiten und Gefahren im Schnittstellenbereich von Freiheitsrechten, prozessualen Garantien und öffentlichen Strafverfolgungsinteressen. Schliesslich legt sie einen legislatorischen Vorschlag vor, der die noch ungelösten Probleme aufnimmt und in die Dogmatik der Strafprozessordnung einfügt.

Das Buch richtet sich in erster Linie an mit der Internetfahndung betraute Fachpersonen. Es soll jedoch auch als Grundlage und Impuls für einen politischen Diskurs dienen.

Product details

Authors Simona Künzli
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2017
 
EAN 9783725575220
ISBN 978-3-7255-7522-0
No. of pages 236
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 389 g
Series Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht 183
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht
Zürcher Studien zum Verfahrensrecht 183
Subjects Social sciences, law, business > Law

Beurteilung, Vorteile, Legitimität, Nachteile, Rechtswirklichkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.