Fr. 27.90

Arbeit macht tot - Eine Jugend in Auschwitz

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Dies ist die Geschichte Tibor Wohls, der 1942 als Achtzehnjähriger von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert wurde und dort überlebte.
Wohl listet beinahe sachlich auf, was ihm in Auschwitz widerfuhr: die Beleidigungen, die Zwangsarbeit, die Qualen. Er erzählt, wie die Menschen starben, wie sie totgetreten, erschossen, erhängt, geprügelt und durch Giftgas ermordet wurden. Und er beschreibt die ständige Gefahr abzustumpfen - und wie schwer es war, immer wieder dagegen anzukämpfen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Tibor Wohl, geboren 1923, wurde 1942 von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert. Nach seiner Befreiung ging Tibor Wohl nach Prag zurück, wo er feststellen musste, dass seine gesamte Familie ermordet worden war. 1990 veröffentlichte er unter dem Titel ›Arbeit macht tot‹ einen Bericht über seine Zeit im KZ. Er lebte zuletzt in Frankfurt am Main, wo er 2014 gestorben ist.
Benjamin Ortmeyer, apl. Prof. Dr. habil., ist inzwischen außerplanmäßiger Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Leiter der Forschungsstelle NS-Pädagogik. 1996 erhielt er für seine Arbeit den Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde Berlin.

Summary

Dies ist die Geschichte Tibor Wohls, der 1942 als Achtzehnjähriger von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert wurde und dort überlebte.
Wohl listet beinahe sachlich auf, was ihm in Auschwitz widerfuhr: die Beleidigungen, die Zwangsarbeit, die Qualen. Er erzählt, wie die Menschen starben, wie sie totgetreten, erschossen, erhängt, geprügelt und durch Giftgas ermordet wurden. Und er beschreibt die ständige Gefahr abzustumpfen – und wie schwer es war, immer wieder dagegen anzukämpfen.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Tibor Wohl
Assisted by Benjamin Ortmeyer (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783596316076
ISBN 978-3-596-31607-6
No. of pages 192
Dimensions 128 mm x 191 mm x 12 mm
Weight 216 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Guides > Hobby, home
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Drittes Reich, Nationalsozialismus, Erinnerung, Verstehen, Autobiographie, Konzentrationslager, Auschwitz, Holocaust, Die Zeit des Nationalsozialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.