Read more
Mit seinem besonderen Aufbau, der Behandlung von Themen auf jeweils einer Text- und einer Bildseite, ist das Buch durchgängig und übersichtlich gestaltet. Die einzelnen Gebiete sind in sich geschlossen behandelt und lassen sich für unterschiedliche Lehrveranstaltungen verwenden oder nur um Lücken zu schließen. Mit seinen zahlreichen Beispielen vermittelt das Buch zwischen Theorie und Praxis. Es ist ein zuverlässiger Begleiter für das Elektronikpraktikum und darüber hinaus Arbeitsgrundlage für Schaltungsentwicklungen. Diese 14. Auflage wurde aufgrund von Leserhinweisen an zahlreichen Stellen weiter verbessert.
Der Inhalt
Das Buch behandelt die wichtigsten Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik. Seine Merkmale sind:
- systematischer Aufbau, beginnend mit einfachen Elementen R, C, L
- kompakte und umfassende Darstellung
- Reduzierung komplizierter Sachverhalte auf einfache Modelle
- rechnerische Behandlung zahlreicher Schaltungsbeispiele
- Darstellung wesentlicher Bauelemente in einem Bauteile-Katalog
Die Zielgruppen
- Studierende der Elektrotechnik an Fachschulen, Fachhochschulen und Höheren Technischen Lehranstalten,
- Ingenieure in der Praxis
Der Autor
Prof. em. Dr.-Ing. Erwin Böhmer lehrte am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen.
Additional text