Fr. 72.00

Jugendarbeit und Jugendpolitik in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch beschäftigt sich mit qualitativen gesellschaftlichen Veränderungen in Europa und diskutiert Auswirkungen auf die Jugend sowie mögliche Konsequenzen für Jugendarbeit und Jugendpolitik in europäischer Perspektive. Es geht der Frage nach, welches Europa als Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung entstehen muss, damit Jugendliche eine Chance haben, ihre Lebensphase Jugend möglichst erfolgreich gestalten zu können.

List of contents

1: Multikulturelle Gesellschaften und ihr Einfluss auf die Entwicklung einer europäischen Zivilgesellschaft - Herausforderungen.- Multikulturelle Gesellschaften und interkulturelle Bildung und Erziehung - Plädoyer für einen Perspektivenwechsel.- Interkulturalität. Zeitgemäße Rechtfertigungen.- Die europäische Bürgergesellschaft - geschlossene Gesellschaft oder offener Zukunftsentwurf für Jugendliche in Europa?.- Identität - Kommunikation - Interaktion.- Kultur als Erfahrung, Konzept und öffentlicher Begriff - Anmerkungen zur Bedeutung interkultureller Jugendarbeit für das Heranwachsen.- 2:Bildung in Europa, Bildung für Europa - Pädagogische Arbeit und politische Wirklichkeit.- Die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Europa: politische Bildung im Spagat zwischen Wünschen und Wirklichkeiten.- Europa verstehen und die Möglichkeiten des europäischen Raums nutzen: Wie können nicht-formale Bildung und Ausbildung Zugänge schaffen?.- Möglichkeiten und Herausforderungen der Menschenrechtserziehung in der Jugendarbeit - die Erfahrungen des Europarates.- Die Jugend- und Bildungsprogramme der Europäischen Union - Möglichkeiten für die Förderung einer europäischen Zivilgesellschaft in einer erweiterten EU?.- Nicht-formale Bildung als ein Schlüsselelement zur Entwicklung aktiver europäischer Staatsbürgerschaft - Anmerkungen zur notwendigen Qualifizierung und Professionalisierung von Jugendarbeit auf europäischer Ebene und Möglichkeiten ihrer Validierung.- 3:Gesellschaftlicher Wandel in Europa - Trends und Herausforderungen für europäische Jugendpolitik.- Jugendforschung und Jugendpolitik - zum Beratungsbedarf auf europäischer Ebene.- Staatsbürgerschaft und Multikulturalismus: Neue Ansätze in Bezug aufGleichstellung, Rechte und Vielfalt im Europa von Heute.- Jugendpolitik in Ländern des Übergangs - welchen Beitrag kann sie zur Zivilgesellschaft in Europa leisten?.- Mehr Jugendpolitik in Europa! Der Weißbuch Prozess und seine langfristigen Wirkungen.- Wissen und Handeln in der Jugendpolitik stärker verzahnen - Beispiel Jugendpartizipation.- Über die Autorinnen und Autoren.

About the author

Dr. Hendrik Otten, IKAB-Bildungswerk e.V., Bonn

Summary

Das Buch beschäftigt sich mit qualitativen gesellschaftlichen Veränderungen in Europa und diskutiert Auswirkungen auf die Jugend sowie mögliche Konsequenzen für Jugendarbeit und Jugendpolitik in europäischer Perspektive. Es geht der Frage nach, welches Europa als Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung entstehen muss, damit Jugendliche eine Chance haben, ihre Lebensphase Jugend möglichst erfolgreich gestalten zu können.

Foreword

Jugend - Jugendpolitik - Europa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.