Fr. 24.90

Identitätsorientierter Deutschunterricht in der Unterrichtssequenz "Migration: Heimat und Fremde" anhand moderner lyrischer Texte von K. I. Z. und Godehard Schramm - Migration als Thema im identitäts- und wertorientierten Deutschunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: Migration als Thema im identitäts- und wertorientierten Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Epochen hindurch war das Thema "Migration" und die damit verbundenen Begriffe "Heimat und Fremde" Gegenstand der deutschen Lyrik. Die Unterrichtssequenz "Migration: Heimat und Fremde" befasst sich nun mit modernen lyrischen Texten aus unterschiedlichen Spektren zu einem teils brandaktuellen Thema, welches mit didaktischen Mitteln den identitätsorientierten Unterricht fördern soll. Dabei wird in dieser Arbeit zunächst der Unterrichtsgegenstand genauer beleuchtet, sein Nutzen für die Unterrichtssequenz erörtert, bevor der methodische Umgang im Zuge des identitätsorientierten Literaturunterrichts vorgestellt wird.

Product details

Authors Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668383807
ISBN 978-3-668-38380-7
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V347075
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V347075
Subject Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.