Read more
Excerpt from Abhandlungen, 1872, Vol. 8: Herausgegeben von der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
Wenn man eine Rangordnung der wichtigsten Mineralien nach der Haufigkeit und Masse ihres Auftretens zu entwerfen hätte, würde der Änhy-.drit immerhin noch eine ziemlich hohe Stelle einzunehmen haben. In seinen kleinkrystallinischen und di-chteren Aggregatzustanden bildet er ein eigentliches Gebirgsgestein, welches ausgedehnte Lager und Stöcke bildet. Zu den selteneren Mineralien kann man ihn also durchaus nicht rechnen und sollte daher glauben, er müsse auch zu den nach ihren feineren physikalischen, insbesondere krystallographischen Eigen schaften am genauesten gekannt-en Arten gehören. Keineswegs ist dies jedoch. Der Fall, obgleich einige unserer ausgezeichnetsten Forscher sich mit Studien am Anhydrit beschäftigt haben. Bei einer Verg-leichung ihrer Ergebnisse stellt sich dies durch einen nicht geringen Mangel an Ueberei-nstimmung heraus, nicht allein bezüglich der krystallograp-bischen Grund-werthe, sondern auch der Spaltungsrichtungen nach ihrer Rangordnung, bezogen auf die Parameter der Grund form und verglichen mit den Richtungen der Optischen Ebenen.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.